Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

400 
Prestle, Franz, von Biberach. 
Probst, Joseph, von Ehingen. 
Rieß, Joseph, von Tiefenbach, 
Röhrich, Franz, von Altdorf. 
Rüdinger, Joseph, von Westernhausen. 
Ruf, Carl, von Neuhausen. 
Schaupp, Franz, von Oberkochen. 
Schleweck, Franz, von Ennetach. 
Schmivberger, Joseph Anton, von Stafflangen. 
Schwarz, Franz, von Donzdorf. 
Schweizer, Baptist, von Rohrdorf. 
Seifried, Herrmann, von Altheim. 
Vochezer, Alois, von Merazhofen. 
Vogel, Taver, von Binswangen. 
Wäscher, Johann, von Steinenberg. 
Stuttgart den 19. Septrmber 1845. Linden. 
h) Bekanntmachung, die dießjährige Aufnahme in die katholischen niederen Convikie betreffend. 
Auf den Grund der im Monat August d. J. mit 85 Camidaten dahier vorgenommenen 
Prüfung und nach Maaßgabe ihrer übrigen Eigenschaften sind: 
I. folgende 41 Gymnastalschüler in den ersten Curs der niedern katholischen Convikte 
aufgenommen worden: 
A. in den Convikt zu Ehingen. 
1) Birkler, Max Julius, Sohn des Lehrers in Buchau. 
2) Brauchle, Joseph, Sohn des Wirths in Roth, O. A. Leukkirch. 
3) Braun, Johann Georg, Sohn des Bauers in Gründels, O. A. Wangen. 
4) Bucher, Heinrich, Sohn des Stadtraths in Schelklingen. 
5) Bucherscheit, Leonhard, Sohn des Söloners in Altheim, O. A. Laupheim. 
6) Keßler, Johann Baptist, Sohn des Mezlers in Biberach. 
7) Kopp, Anton Carl, Sohn des Stadtschultheißen, in Mengen. 
8) Lenkenhager, Johann August, Sohn des Tagwerkers in Burgrieden. 
9) Mager, Johann Baptist, Sohn des Stadtraths in Schmberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.