424
2. Des K. katbolischen Kirchenraths.
Bekanntmachung, betreffend die Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen.
Auf den Grund der am 22. September und den folgenden Tagen d. J. in Ehingen
abgehaltenen Prüfung sind von 52 dabei erschienenen Zöglingen der beiden nieveren Convikte
zu Ehingen und Rottweil und der übrigen Lehranstalten nachstehende 43 Schüler vom K.
Studienrathe zum akademischen Studium der katholischen Theologie ermächtigt, und von dem
K. katholischen Kirchenrathe in das Wilhelmsstift zu Tübingen aufgenommen worden:
1) Bihlmaper, Augustin, Sohn des Schneiders in Gmünd.
2) Debler, Johann, Sohn des Drehers in Gmünd.
3) Dorner, Bernhard, Sohn des Sailers in Ravensburg.
4) Eggmannn, Ferdinand, Sohn des Oberamtspflegers in Leutkirch.
5) Ferber, Carl, Sohn des Bäckers in Oberndorf.
6) Foichtig, Ludwig, Sohn des Stadtpflegers in Horb.
7) Fricker, Friedrich Hypolit, Sohn des Wundarzts in Wangen.
8) Gaiser, Johann Michael, Sohn des Wagners in Laubach.
9) Gerber, Wilhelm, Sohn des Weißgerbers in Nottenburg.
10) Hank, Joseph, Sohn des Bauers in Wiestenstetten.
11) Hankh, Marimilian, Sohn des Ordinariats-Canzlisten in Rottenburg.
12) Hoch, Philipp Jakob, Sohn des Drehers in Saulgau.
13) Hobbaus, Max, Sohn des fürstlich Taxisschen Rentmeisters in Scheer.
14) Holzwarth, Joseph, Sohn des Wachsziehers in Gmünr. «
15) Huber, Franz Joseph, Sohn des Bäckers in Ravensburg.
16) Jacker, Joseph Eduard, Sohn des Ober-Präceptors in Ellwangen.
17) Klauser, Franz Joseph, Sohn des Bauers in Hailtingen.
18) Klotzbücher, Georg, Sohn des Gemeindepflegers in Muthlangen.
19) Knab, Michael, Sohn des Bauers in Zell.
20) Koch, Conrad, Sohn des Schlossers in Schömberg.
21) Lachner, Johann, Sohn des Musikus in Steinbach.
22) Ländle, Joseph, Sohn des Bäckers in Leutkirch.
23) Mattes, Raymund, Sohn des Wagners in Dürbheim.
24) Mägerle, Joseph Anton, Sohn des Metzgers in Wangen.