Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

433 
Münchingen, Pfarrei, Dekanats Leonberg, deßgleichen 66 fl. 40 kr. 
Mlochingen, Pfarrei, Dekanats Eßlingen, deßgleichen 66 fl. 40 kr. 
Knittlingen, Helfersstelle, Einsetzung! des * Hefert Läm- 
mert in die ganze Besoldung. .. .. 36 fl. — 
—:. 236 fl. — 
Rest auf den 1. Juli 1845 —:.. 
Summe des Aktiostandes —.. 21,189 fl 44) kr. 
2) Passistand. 
A. Bleibende Zulagen. 
  
Am 1. Juli 1844.. .. .. 117537 fl. 524 kr. 
Von 1844—45 
Abgang.. 0 
Zuwachs: 
neue Zulagen: 6 
Oberurbach, Pfarrei, Dekanats Schorndoorrr. 200fl. — 
Rechenberg, Pfarrei, Dekanats Crailshen 81 fl. — 
Seeburg, Pfarrei, Dekanats Uracch 13 fl. 37 kr. 
Beirag auf 1. Juli 1845 — 17 
B. Temporäre Zulagen. 
Am 1. Juli 144 u u 1009027fl·. — 
Von 1844—45 
Abgang: 
Rietenau, Dekanats Backnang, * onirter M Schuh- 
230 fl. — 
17,832 fl. 29| ke. 
macher gestorben . 75fl. — 
Rest — 952 fl. — 
Zuwachs: 
Blaufelden, Dekan und Stadtpfarrer Scholl, Ersatz für 
einen ausgefallenen Einkommenstheil. . 52si·32kr. 
Betrag auf lJulcls45-«s 
Summcdcsspassivstqypeö—-8837si11kr 
1,004 fl. 32 kr. 
Es ergiebt sich somit auf 1. Juli 1845 ein Ueberschuß des. Aktivstandes, vom 
—i. 2)352 fl. 43 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.