Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

489 
Postscheine und Briefträger 32 fl. 52 kr. 
Einheizer O fl. 30 kr. 
Für Schriften und Vuchbinder-rbeiten. 17 fl. 31 kr. 
Für Geldfäßchen zu Versendung beveu- 
tender Summen . 3 fl. 36 kr. 
Für Kanzlei-Requisiten der u — 48 kr. 
Für Lichter 2 fl. 56 kr. 
Für eine dem Kamerariae Nekarsalm an- 
geschaffte Geldkassee . 55 fl. 54 kr. 
7727fl. 37 kr. 
3) Für den Hauptzweck der Anstalt: 
a) Beiträge zur Ergänzung der Pfarrgehalte u. s. w. 
aa) Aversal-Beiträge: 
der Michael-Kaplanei in Riedlingen 74 fl. 
der neu errichteten Pfarrstelle in Un- 
terdigishem 2500 fl. 
der Pfarrstelle in Abolzeim .. 15250 fl. 
der Kaplanei in Gattnau 2500 fl. 
« — 6324 fl. 
bb) jährlicher Besoldungs-Beitrggg 60 fl. 
Ibc) provisorische Zulagen, Remunerationen und beziehungs- 
weise Sustentationsgelken 3892 fl. 41 kr. 
— 
  
worunter neu: 
an 32 fl. 2kr. Zulage des Pfarrers Beicher in dem 
Baden'schen Ort Unterbalbach, für den, den Kin- 
dern von Edelfingen zu ertheilenden Religions-Un- 
terricht, die Rate mit 9 fl. 8kr. 
an 70 fl. Zulage des Pfarrers Gogel in Unterdeuf- 
deufstetten die Rate mit 52 fl. 30kr. 
die 50 fl. Beitrag zu den Krankheitskosten des Pfar-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.