Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

503 
die 60 fl. außerordentliche Zulage des Pfarrverwesers Härle 
in Obernau, und 
die 194 fl. 30 kr. für Diäten und Reisekosten wegen Untersu- 
chung von Pfründgebäuden u. s. w. 
h) Beiträge für Verweser erledigter Kirchenstellen, deren Ein- 
kommen im Jahr der Erledigung die Verweserei-Gebühren 
nicht abwarf .. . . 273 fl. 5 kr. 
C) Beiträge für andere Hulfsprieser . 2963 fl. 20 kr. 
Hievon ab die Abträge von zeitweise un- 
besetzt gewesenen ständigen Vikariaten 289 fl. 45kr 
20673 fl. 35kr. 
") Kultkosten in Oppenweiler .. . 70 fl. — 
) Für Religions-Unterricht, so wie bezielungsweise Entschidi- 
gung wegen Communikanten-Unterrichts . 175 fl. 36 kr. 
s) Für Pastoration armer Katholiken in entfernt liegenden 
cvangelischen Orten —— 
6) Die auf den Interkalarfonds übernommenen Beiträge zu 
den Umzugskosten der Vikarien, Repetenten, Pfarrei= und 
Kaplanei-Verweser für 1844—45 . 813fl.30kr. 
über Abzug 
der aus der K. Staatskasse auf den 
30. Juni 1844 etatmäßig ersetzten . 450 fl. — 
363 fl. 30 kr. 
Summe —: 24703 fl. 33 kr. 
welche die oben erwähnten Einkünfte aus dem Grundstock mit 13,547 fl. 13 kr. 3hl. 
  
um den Betrag übersteigt oon . 11,156fl. 19 kr. Zhl. 
welche Summe, nach obiger Ausführung, von den Gcsallen bestritten worden ist, die 
dem Fonds angehörten und für diesen anzulegen gewesen wären, wenn nicht die laufenden 
Ausgaben vieselbe in Anspruch genommen hätten. 
Stuttgart den 7. November 1845. 
Linden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.