556
Destillir-Cylinders bei den Dampfbrenn-Apparaten für Branntwein. 398. Desgl. an
den Gewerbeschul-Direklor Hartmann auf die Einrichtung eines mit einem Fullschacht
versehenen Zimmerheizofens. 480. Erlöschung der dem penssonirken. Major v. Brecht
verliehenen Patente auf neue Vorrichtungen an Mahlgängen 2c. 50. Desgl. des dem
Clemens Mezler verliehenen Patents auf die Bereitung durchbrochener Backsteine von
größeren Dimensionen. 88. Desgl. des dem Fabrikannten G. H. Keller verliehenen
Erfindungspatents auf eine verbesserte Zurichtung des Vorgespinnstes für die Zuggarn-
Spinnerei. 278.
Pensions-Anstalten. Bekanntmachung, betreffend den Stand der Pensions-Anstalt für die
Hinterbliebenen der Eivil-Staatsdiener. 4. Rechnungs-Ergebnisse der Pensions= und
der Wittwen-Casse der bei den höheren und mitlleren öffentlichen Unterrichts-Anstallen
und den lateinischen und Realschulen angestellten Diener vom 4. Juli 1845—44. 24.
Pfandhülfs-Beamte. Verfügung, betreffend die Dienst-Obliegenheiten der Pandhülfs-Be-
amten. 260. · «
Pfandwesen. Gesetz in Betreff der einzelnen Unterpfands-Behörden durch Hülfsbeamte zu lei-
stenden Unterstützung. 257.
Pfarrhaus-Baukosten. Bekanntmachung der im Etatsjahr 1844—45 zu Kirchen-, Pfarr-
und Schulhaus-Baukosten aus der Staatskasse bewilligten Beiträge. 242.
Pfarrstellen. Errichtung einer Marrverweserei für die Gemeinde Schmie. 45. Dezgl. einer
evangelischen Pfarrei zu Eibensbach. 150. Deögl. einer ständigen Pfarrverweserei zu
Rieden. 201. Desgl. einer evangelischen Stadtpfarrei zu Friedrichshafen. 240. Desgl.
einer evangelischen Helfersstelle in Biberach. 251. Desgl. einer evangelischen Marrver-
weserei in Berg, Dekanats Stuttgart. 331.
Erledigte Pfarrstellen in:
Tichelberg. 527. Ailringen. 61. Allmendingen. 152. Amstetten. 169. Aufhausen. 69.
Beihingen. 1841. Bodnegg. 519. Burgberg. 218. Cannstatt, Diakonat. 527. Deggin-
gen. 145. Eberhardszell. 385. Eglofs. 246. Eibensbach. 86. Erligheim. 500. 354.
Ertingen, Caplanei. 61. Erzingen. 519. Feldrennach. 460. Flochberg. 519. Fricken-
hofen. 184. 448. Friedingen, Caplanei. 230. Friedrichshafen, evangelische Stadtpfarr-
stelle. 245. Friolzheim. 519. Fürnsaal. 346. Giengen, Hospital-Predigerstelle. 300.
Giengen, Stadtpfarrei. 90. Gundershofen. 46. Hall, zweites Diakonat. 560. Hart-
hausen. 217. Hattenhosen. 1841. Heiligkreugthal. 280. Hofen, Dekanat. 252. Holz-
kirch. 152. Honau. 456. Irrendorf. 102. Laichingen. 155. Liebenzell, Diakonat.
69. Lienzingen. 90. 256. Linsenhofen. 412. Lorenzenzimmern. 230. Luizhausen. 8.
Mariabronn. 218. Markgröningen, Helfersstelle. 265. Mieterkingen. 146. Mundin-
gen. 280. Nagold, Helfersstelle. 568. Neckarweihingen. 238. Obernau. 40. Obern-
dorf, katholisches Dekanat und Stadtpfarrei. 238. Obernheim. 403. Oberstenfeld. 8.
Oberurbach, 90. Oberzell. 384. Oedheim, Caplanei. 181. Oferdingen. 350. Oeschingen.