Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

XIII 
  
Aro. 
Abgabensätze 
  
  
  
— 
  
  
  
Maaßstab nach dem hr 
- aahsia 14 -Thaler-Fuß nach vem 7 4r 
Benennung der Gegenstände. ver (mit r intherlung 24½.-Gulden-Fug, un kuri 
Verhollung. in z und 24tel), beim Brutto-Gewicht: 
Engung. bsh. Eingang.) Ausgang. 
aeuurerer LS . .. Li. LE Pfunr. 
Häute und Felle zur Lederberei 
tung; rohe bekeane Schaff. 
Lamm= und iegen elle; rohe 
Pferdehaa 1 Centnerfrei 1120 frei 2 55 iz za His. #len. 
) Felle zur Peizwirt- (Nauchwaa- (16) 
ren-) Bereitung. Centner 20 . 110 
c) Hasen- und ãciincenfell. robe (16) 
und -Haare 1 Centnerfrei 1 freii4 52½ 
(12) 
4) Haare von Rindvieh 1 Centner frei 5 frei 17½ 
(4) 
Holz, Holzwaaren tc. 5° 
.,. 
a) Brennholz beim Wassertrausport. J hilbes 2½ « 
0) Bau= und Nutzholz beim Wasser-! aherischeo 2) 
transport, oder beim Landtraus- « « « « « 8. · 
pokt zur Hrrschisunzeabl ; : 
Eichen-, Umen-, Eschen-, Aborn-,1 Schiffsle 
. Birn-, Apfel, Pllaumen- 540char , 
Kornel= und Nußbaumholz. 4 beim Flö- 11 . 145 . 
ßen 75 Preuß. 
2. Buchen-; auch Fichten-, Tan= Kubik-Fuß. 
nen-, Lerchen-, Pappeln-, Erlen- 1 1! 
und anderes weiche Holz; ferner 
Bandstöcke, Stangen, sruro 1 Schifslal 
r 4 
Pfahlholz, Flechtweiden 2c. 44% Pbben . 40 35 
3. Sägwaaren, Fahholz (Dauben) 90 Kubikfuß. 
und alles andere vorgearbeitete 
Nutzholz: 
a) aus den unter 1. benannten 
Holzarten 1 Schissslatt 140 220 
68) aus den unter 2. benenuen (8) 
Holzarten 1 dito .20 110 
Anmerk. In den östlichen Provinzen (16) 
vdeo Poreuhisen Staates wird erho- « 
Iclh 
an) vn oder Balken von hartem » 
5 Stück 1 · « 
In-) Blocke oder Balken von weichem 
25 dito 1 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.