Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

XX 
  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
   
  
23 
24 
5 
) Zwirnspigen 
Lichte, (Talg-, Bahhe Wallrath· 
und Stearin-). 
Lumpen und andere Abfaͤlle zur 
Papierfabrikation: 
leinene, baumwollene und wollene 
Lumpen, Papierspäne, Makula- 
tur (beschriebene und bedruckte), 
deßgl. alte Fischernetze, altes Tau- 
werk und Stricke 
Anmerk. Alte Fischernetze, altes rau 
werk und Stricke beim Ausgange 
über Preubische Seehäsen 
Material= und Specerei-, auch 
Eonditorwaaren und an- 
dere Consumtibilien: 
a) Bier aller Art in Uissern, auch 
Mcth in Fässern 
b) Branntwein aller An#, auch Ar- 
rack, Rum, Franzbranntwein und 
versetzte Branntweine, deßgleich. 
Hefe aller Art mit Ausnahme 
  
  
  
1 Centner 
1 Centiner 
1 Centner 
1 Ceniner 
1 Centner 
der Bier= und Weinhefe 1 Centner 
P) Essig aller Art in Fässern 1Centner 
ch Bier und Essig, in Faschen oder 
Kruken eingehend 1 Centner 
C) Oel, in Ulaschen# oder Kruben 
eingehend. 1 Cemer 
s) Wein und Mest, auch Cider 1 Centner 
&) Butter Centner 
  
  
  
Für 
nach dem Tara 
14 -Thaler-zuß nach dem . .. 
(mit der Eintheilung wird vergütet 
des Thalers 21½. Gulden-Zuß, vom Centner 
in 50ostel und 2astel), bem Brutto-Gewicht: 
aurne uegens Eingang. j Ausgang. 
——.0 GGE. . L. L. L Pfundv. 
(23 in Kißen. 
55 96 15 #11 in Ballen. 
4 7 16 in Kiften. 
frei! 3 frei 5 15 
frei 10 . 
(8) 
2 15 . 4 22½ 
(12) 
24 in Kisten, 
u4 is in Körben, 
8 . fir, anntneine * n. eim 
* saresen. 
110 20 
(8) 
8 14 24 in Kisten. 
16 in Körben. 
24 in Kisten. 
8 14 16 in Körben. 
24 in Kisten, 
8 14 nnxnt]e „ 
6% in Ueberfässern. 
320 . 16125 n Fässern u. Töpsen. 
(16) 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.