Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

484 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die bei der Regierung des Jaxtkreises erlerigte Assessors= 
stelle werden aufgefordert, sich binnen drei Wochen bei jener Kreis-Regierung vorschrift- 
mäßig zu melden. 
2) Bei dem Fin anz-Ministerium ist die Stelle des Ministerial-Cassiers, 
mit 1000 fl. Gehalt erledigt. Die Bewerber um diesellt werden aufgefordert, binnen drei 
Wochen bei dem genannten Ministerium sich zu melven. 
3) Die Bewerber um die Pfarrei Gärtringen, Dekanats Herrenberg, welche 1496 
Kirchengenossen zählt, und mit einem auf 1029 fl. 13 kr. berechneten Einkommen verbunden 
ist, dessen Verwandlung der Ober-Kirchenbehörde gegenüber von dem künftigen Parrer vor- 
behalten wird, haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschrift- 
mäßig zu melden. 
4) Die Bewerber um die erledigte Zoll-Verwaltersstelle zu Langenargen, womit 
ein Gehalt von 805 fl. verbunden ist, haben binnen drei Wochen bei der Zolldirektion sich 
zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Geißlingen 
haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden. 
6) Die Bewerber um die erledigte Oberamts-Aktuarsstelle in Mergentheim mit dem 
Normalgehalte von 500 fl. werden aufgefordert, sich binnen drei Wochen bei der Regierung 
des Jartkreises vorschriftmäßig zu melden. 
7) Bel der Finanzkammer des Jarkkreises ist eine Kanzlei-Assistentenstelle zu 
besetzen. Die Bewerbungen um solche sind innerhalb drei Wochen bei der gedachten Finanz- 
kammer einzureichen. 
* 8 ) Die Bewerber um vie erledigte Forstamts-Assistentenstelle zu Weingarten haben 
binnen drei Wochen bei dem dortigen Oberförster, und 
9) die Bewerber um die in Erledigung gekommene Cameralamts-Buchhaltersstelle in 
Sulz innerhalb der gleichen Frist bei dem Cameral-Verwalter daselbst vorschriftmäßig sich 
zu melden. 
## 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.