Metadata: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

99 
nen, welche es bereits gepachtet haben, auf die Dauer der bestehenden Verträge und nach 
Maaßgabe dieser Verträge pachtweise überlassen; vorbehältlich der durch veränderte Größe 
und Eintheilung des Jagdbezirks etwa nothwendig werdenden neuen Regulirung des Pachtgelds. 
3) Das als Bestandtheil der Krondotation bisher an die Civilliste überlassene Jagdrecht 
(der Hofjagvbezirk) wird mit Ausnahme K. Parke und sonstiger K. Besttzungen, an die Staats- 
Finanzverwaltung am 1. Juli 1848 zurückgegeben; damit dieselbe anderwärtige angemessene 
Verfügung darüber, und zwar so weit es sich um Privat- oder Gemeind 
handelt, zu Gunsten der im Hofjagdbezirk gelegenen Gemeinden treffen moge. 
Ueber einzelne, von Seite des Hofjägermeister-Amts bis daher verpachtete Bezirke der 
Hofjagd bleiben die Pachtverträge bis zur vertragsmäßigen Kündigungszeit bestehen, wobeie 
diejenigen Gemeinden, deren Grundeigenthum innerhalb solcher Jagdbezirke liegt, nach Maaß- 
gabe des Flächengehalts vesselben am Pachtschilling Theil nehmen. 
Ueber die Vollziehung dieser königlichen Verordnung werden die betreffenden Behörden 
die nöthigen Weisungen ungesäumt erhalten. 
Stuttgart den 27. März 1848. Spitzemberg. Ergenzinger. 
9 puin 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Anerkennung der Thätigkeit einiger Gemeinde-Beamten in 
Bewirthschaftung von Gemeindewaldungen. 
Seine Königliche Majestät haben aus Veranlassung der Visitation des Forftbe- 
zirks Sulz, vermäge höchsten Dekrets vom 8. d. M. Jnädigst zu genehmigen geruht, daß 
die fünf Gemeindevorsteher 
Schultheiß Maier in Irslingen, 
Schultheiß Bantle in Herrenthierbach, 
der resignirte Schultheiß Schweikert in Winzeln, 
Stadtschultheiß Frueth in Oberndorf und 
Stadtschultheiß Pfäfflin in Sulz, 
wegen ihrer Verdienste in Bewirthschaftung von Gemeindewaldungen, wie andurch geschieht, 
offentlich belobt werden. 
Stuttgart den 16. März 1848. Duvernoy. 
v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.