Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

115 
die erledigte Aktuars-Stelle bei dem Oberamte Waldsee dem Regierungs-Referendär 
erster Classe, Hengstler von Biberach, gnädigst verliehen. 
Unter dem 24. v. M. ist die von dem Fürsten v. Thurn und Taxis dem Pfarrer De- 
metrius Waizenegger in Obersulmentingen, Dekanats Biberach, ertheilte patronatische Er- 
nennung auf die Parrstelle Aepfingen, desselben Dekanats, und 
die von dem Grafen v. Quadt-Wickradt-Jsny dem Repetenten Aloys Bendel am 
Convikt in Rottweil ertheilte patronatische Ernennung auf die Stadtpfarrei Jsny, Dekanats 
Wangen, wie auch 
der von dem Freiherrn v. Süskind in Augsburg auf die Kaplanei in Schwendi, De- 
kanats Wiblingen, patronatisch ernannte Verweser dieser Stelle, Michael Hieber, landes- 
berrlich bestätigt worden. 
Vermöge höchster Entschließung vom 29. v. M. haben Seine Königliche Majestät 
der Wahl des Pfarr-Verwesers Kapff zu Wilhelmsdorf, Oberamts Ravensburg, zum Par- 
rer daselbst die höchste Bestätigung ertheilt. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
à) Bekanntmachung, betreffend die Auszeichnung zweier Ortsvorsteher des Oberamts Eßlingen. 
Vermöge hböchster Entschließung vom 10. d. M. haben Seine Königliche Maje- 
stät aus Anlaß der Visitation des Oberamts Eßlingen dem Schultheißen Brodwolf in 
Deizisau, so wie dem Schultheißen Balluf in Neuhausen, in Anerkennung der von ihnen 
in ihrer Amtsführung erworbenen Verdienste, die silberne Verdienstmedaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 22. März 1848. Duvernoy. 
h) Bekanntmachung, betreffend die Ermächtigung des Buchhändlers Friedrich Röcker in Leonberg 
zum Betrieb der Transporkvermittlung von Auswanderern nach Amerika, als Hauptagenten 
der Schiffärheder Lüdering u. Comp. in Bremen. 
Dem Buchhändler Friedrich Röcker in Leonberg ist die Ermächtigung zum Betriebe 
der Transportvermittlung von Auswanderern nach Amerika, als Hauptagenten der Schiffs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.