Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

236 
C. Laufendes: 
1) Beiträge zu den Gehalten einzelner Hülfs- 
lehrer (Gesetz Art. 53): 
a) evangelischer Confession 
b)) katbolischer Confession 
2)) Ruhegehalte an des Dienstes enthobene 
Schullehrer (Gesetz Art. 54—56): 
a) evangelischer Confession 
pP) katholischer Confession 
3) Gratialien und Unterstützungen an entweder 
schon vor Verkündigung des Schulgesetzes 
zur Ruhe gesetzte, oder überhaupt nicht pen- 
sionsberechtigte Schullehrer: 
a) evangelischer Confession 
b) katholischer Confession 
4) Verwaltungskosten 
3934 fl. 16 kr. 
2463 fl. 2 kr. 
  
. 18,891 fl. 36 kr. 
.10,490 fl. 54 kr. 
  
500 fl. — 
141 l. 24 tr. 
Summe der Ausgaben — 1 
20,382 fl. 
Es ergibt sich somit auf 30. Juni 1847 ein Kassenbestand von 
— . 347 fl. 19 kr. 
II. Vermögens-Berechnung auf 30. Juni 1847. 
A. Capitalien: 
bei der Staatsschulden-Zahlüngskasse à 4 Proc. 
verzinslich angelegt 
(darunter neu pro 1813 nach der Ausgabe B. 
oben ... 4000 fl.) 
B. Cassenbestand auf 20. Juni 1847 nach oben 
Hievon Passivrückstand auf 30. Juni 1847 
Zusammen —i 
Rest, Gesammtvermögen auf 30. Juni 1847 
1, 056, ö47 fe. 
1,056,347 fl 
1,056,000 fl 
347 fl. 
6,.397 fl. 
647 fl. 
18 kr. 
30 kr. 
. 41,945 si. 
19 kr. 
.109kr. 
16 kr. 
. 3kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.