Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

22 
a) ##terkalargefäll, welche zum Interkalarfonds floßen, vom 
Jahr 1813 . . . . 64,577 fl. 26 kr. 
. wovon an verschiedene Kirchenselen zuruchfielen 
„632 fl. 33 kr. 
dem Interkalarfonds demnach effective berblichen . . 58,044 fl. 53 kr. 
worunter an außerordentlichen Interkalargefällen 
wegen Termin-Regulirung begriffen sind 2,206 fl. 20 kr. 
b) abgelöste Kapitalien . . .59,439fl.24kk. 
woneben einer Kirchenstelle nachgelassen wurden 
7 fl. 29 kr. 
so daß im Ganzen als abgelöst erscheinen. 59,446 fl. 53 kr. 
Jc) für einige Kirchenstellen wurden deponirt 2,300 fl. 28 kr. 
d) laut der Darlegung für 181; batte der Interkallrfonds zu 
fordern in Beziehung auf die Erbauung einer Kirche und eines 
Pfarrhauses in Oppenweiler: 
a) an Kaufschilling für wieder verwerthete Güterstücke 
1,880 fl. — 
Hiezu kamen an Zins für 1815 . . . 33 Böfl. 33 kr. 
Zusammen —i:. 1,913 1,913 fl. 33 kr. 
woran zu bezahlen waren . . . . . ZOZfLIIkr. 
und im Rest verblieben . . . . . l,610 fl. — 
6) an Beiträgen . . . 1,105 fl. 42 kr. 
Hiezu die Interessen fur 164;n . . . 11 fl. 57 kr. 
Zusammen dic eingegangenen 1,117 fl. 30 kr. 
0 
so daß diesfalls in Rest verblieb. —— 
Summe -:2. 122,966 fl. 6 kr. 
Hievon sind bestritten worden: 
1) neu angelehnte Kapitalien · 
a) an Privaten . . ..c7,137fl.24kr. 
nebst diesfälligen Vorauelagen für Zinsraten 78 fl. 35 kr. 
und 
b)) an Kirchenstellen . . . .25,988si.19kr. 
Zusammen —:. 103,204 fl. 18 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.