Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

261 
Abschnitt J. 
  
Soll. 
B. Ausgaben. Hat. 
Rest. 
  
  
Wird von der Summe des Hat, oder der wirklichen 
Einnahmen mit . 12,168, 290 fl. 17 kr. 
die Summe der Ausgaben mit 11.867,0603 fl. 53 kr. 
abgezogen; so ergibt sich der baare 
Cassenbestand am Ende des dab— 
res mit 300,635 fl. 24 kr. 
Hiezu ist zu rechnen: 
Vorschußguthaben bei den mit der 
Coupons-Einlösung beauftrag- 
ten auswärtigen Bankhäusern. 39,000 fl. — 
Thut zusammen 339,635 fl. 24 kr. 
wovon bestimmt sind: 
zur Bezahlung der Zinsenreste 52,500 fl. 10 kr. 
zur Ablösung gekündigter Capitalien 137 „-090 fl. 514 kr. 
zur Bezahlung rühtändiger Cours. 
differenzen 44 fl. 224 kr 
zusammen obige Ausgabenresie —:. 189,635 fl. 24 kr. 
worüber als Betriebskapital ver- 
  
  
  
  
bleiben 1500000 fl. — 
  
Abschnitt II. 
Verwendung des Zinsenfonde. 
  
  
Abschn. I. 
Unter dem Cassenbestande bei dem dabrts- Abschluß für 1843 waren für 
Zinsenzahlung vorhanden 
Für die dießjährigen Zinsen wurden in dem Verwaliungs- Etai von 184; 
angewiesen 885,61 2 fl. 59 n 
hiezu Mehrerforderniß zur Coupons— Einlosung ... 575 fl. 41 kr. 
— :. 886, 188 fl. 40 kr. 
bieran sind durch eingezogene Stückzinsen gedekt 51,412 fl. 57 kr. 
  
  
45,466 
834, 75 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.