Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

263 
Abschnitt II. 
  
  
Absbn I. 
B. ! u. 2. 
Abschn. III. 
Abschn. I. 
A. I. b. 
Abschn. I. 
A. II. 1. b. 
Abschn. 1. 
A. II. 2. a. p. 
Abschn. I. 
A. II. 2. c. 
Abschn. I. 
A. II. 2. 
d. u. e. 
Abschn. I. 
B. II. 4. 
  
  
Hieran wurden theils baar, theils mittelst Abzug ver gegen die Staats- 
hauptkasse berechneten Capitalsteuer bezahlt . 
und blieben auf den 30. Juni 1847 unberichtigt, welche von den Elänbizern 
nicht erhoben wurden, und sich baar in der Casse befanden 
thut wieder —:. 
Wenn von dem Erforderniß von 
der Zinsenfonds abgezogen wird, mit 
so zeigt sich eine Unzulänglichkeit von. . 
welche beim Tilgungsfonds in Abzug kommen. 
Abschnitt 1I. 
Verwendung des Tilgungsfonds. 
Die Einnahmen zur Schuldentilgung beirugen: 
1) aus dem vorigen Jahre, Cassenbestand . . 
2) von diesem Jahre: 
a) verabschiedeter Tilgungsfonds 
5) Neue Anlehen: 
zu 4 Procent: 
279,810 fl. 20 kr. 
Militärkautionen ..... 125,400 fl. — 
aus den Pensionsfonds 81,000 fl. — 
Anlehen vom 26. Juni 1846: 1,198, 233 fl. 25 kr. 
zu 41 Procent: 
Anlehen vom 6. December 
1846 . . 1,008, 000 fl. — 
vom 1. Marz 1847. 8,060,067 fl. 30 kr. 
—:. 160,34,300 fl. 55 kr. 
hieran wurden zum Eisenbahnbau 
abgegeben von laufenden Ein- 
nahmen 17,050,703 fl. 54 kr. 
— 3206,597 fl. Lfr. 
  
  
  
  
Zusammen —:- 3,701,807 fl. 21 kr. 
3 
255,764 
  
  
fl. kr. 
902,6051 
52,50010 
955, 152 8 
955,152 8 
031.655 11 
23,406 57 
49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.