Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

275 
36. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Donnerstag den 22. Juni 1848. 
  
Inhalt. 
Könlgliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer zweiten böhern Re- 
gierungs-Dienstprüfung. — Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Prädikats „Stadtgemeinde“ an 
den Marktflecken Langenau, Oberamts Ulm. — Verfügung, betreffend die Brandschadens-Umlage für das 
Verwaltungs-Jahr 1848 — 49. — Bekanntmachung, betreffend die Verechnung der von der allgemeinen 
Brandversicherungs-Anstalt den Gemeindepflegen für Verwaltungskosten zu leistenden Aversal-Vergütungen. — 
Bekanntmachung in Betreff der Verwendung der Brand-Entschädigungsgelder. — Bekanntmachung des Er- 
gebnisses einer niederen Dienstprüsung im Departement des Innern. — Verfügung, betreffend die Austebung 
der Beförderungsprüsung der evangelischen Geistlichen. — Termin zur Anslellungsprüfung der evangelischen 
und icraelitischen Lehrgehülfen. — Verfügung, die Anrede der Soldaten mit „Sle“ betreffend. 
Dienst-Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Durch höchste Entschließung vom 6. d. M. haben Seine Königliche Majestät die 
erledigte Stelle eines evangelischen Helfers zu Liebenzell, Dekanats Calw, dem Pfarrver- 
weser Deckinger in Thalheim, Dekanats Heilbronn, ferner 
durch höchste Cntschließung vom 7. d. M. die erledigte katholische Pfarrei Demmingen 
dem Stadtpfarrer Fröhlich zu Heilbronn, so wie 
die erledigte katholische Pfarrei Gündringen dem Pfarrer Carl in Ebersberg gnädigst 
übertragen, und 
den Pfare Knöpfler in Beffendorf auf die Caplanei Egloffs versetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.