Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

296 
1) die dermaligen Eingangs-Zollsätze vom ausländischen Zucker und Syrup (siehe 
die Verfügung vom 2. Juli 1844, Reg. Blatt S. 312) unverändert beibehalten 
werden, und 
2) die Steuer von dem aus Rüben erzeugten Rohzucker drei Gulden dreißig 
Kreuzer (zwei Thaler) für den Zoll-Centner Rohzucker betragen und von den zur 
Zuckerbereitung bestimmten Rüben mit 101 kr. (3 Sgr.) von jedem Zollcentner roher 
Rüben (20 Centner Rüben auf 1 Centner Rohzucker gerechnet) erhoben werden soll; 
so wird dieß mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät bievurch zur 
Nachachtung bekannt gemacht. 
Die Erhebung der Rübenzuckersteuer geschieht nach der K. Verordnung vom 25. Juli 
1846 (Reg. Blatt S. 341 ffI.). 
Stuttgart den 30. Juni 1848. Goppelt. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Dettingen, Dekanats Urach, 
haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melren. 
Der Parrer hat im Mutterort mit 3062 Einwohnern alle Vormittagspredigten an Sonn-, 
Fest= und Feiertagen, und alle vierzehen Tage die Catechisationen und die Wochen-Gottesdienste 
zu halten, auch im Filial Kappishäusern mit 235 Parrgenossen alle Casualien zu versehen. 
Das Einkommen der Stelle ist in Preisen des Sportelgesetzes zu 737 fl. berechnet. 
2) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Neringen, Dekanats Horb, welche aus 
eigenen Gütern, Grundgefällen, Capitalien, Besoldungen und Gebühren ein beschreibungs- 
mäßiges Einkommen von 633 fl. gewährt, haben ihre Gesuche binnen vier Wochen bei dem 
katholischen Kirchenrath einzureichen. 
3) Die Bewerber um das in der ersten Besoldungsklasse stehende Amtsnotariat Wester- 
stetten, Oberamts Ulm, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshof in Ulm 
zu melden. « « 
Berichtigung. 
In dem Regierungs-Blatt vom 27. Juni 1818 Nro 37, S. 287, Sinie 9 von oben ist statt: Regierungs-Blatt 
von 1820, Nro. 19, zu lesen: „Regierungs-Blatt von 1820, Seite 1 . 
Am 28. v. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat April d. J. ausgegeben worden. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.