Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

320 
Oberlieutenant Schützenoffizier v. Hayn des vierten Infanterie-Regiments im zweiten, 
— Regiments-Adjutant Sick des Artillerie-Regiments, in der Fußartillerie; 
zu Oberlieutenants: 
Lieutenant v. Maur des dritten Infanterie-Regiments im sechsten, 
— Graf v. Normann des sechsten Infanterie-Regiments im sechsten, 
— Oßwald des ersten Infanterie-Regiments im sechsten, 
— Seitzer des ersten Infanterie-Regiments im siebenten, 
— v. Scheeler des dritten Infanterie-Regiments im siebenten, 
— Proß des vierten Infanterie-Regiments im vierten. 
Die Oberlieutenante Leclair des vierten und Hieber des sechsten Infanterie-Regl- 
ments werden zu Schuͤtzenoffizieren, 
der Oberlieutenant Milz des siebenten Infanterie-Regiments zum Regiments-Adjutanten 
dieses Regiments, 
der Lieutenant Triebig der Fußartillerie zum Adjutanten des Artillerie-Regiments 
ernannt, und 
der Wachtmeister Acker der reitenden Artillerie zum Lieutenant befärdert. 
Versetzt werden: 
der Hauptmann v. Zischwitz bei den Garnisons-Compagnien zu dem achten, 
— — v. Dounz des achten zum dritten Infanterie-Regiment, und 
der Lieutenant Graf v. Beroldingen des sechsten Infanterie-Regiments zu dem 
Artillerie-Regimente. 
Für den Eisenbahn-Betrieb von Bietigheim bis Heilbronn haben Seine Königliche 
Majestät durch höchste Entschließung vom 10. d. M. gnädigst ernannt: 
für den Bahnhof in Heilbronn: 6 
zum Inspektor: den in Bietigheim entbehrlichen Bahnbof-Inspektor Bossert, 
zum Kassier: den Bahnhos-Kasster Heinrich in Ludwigsburg, 
zum Oberschaffner: den Oberschaffner Beck in Cannstatt, 
zum Güterabfertigungs-Beamten: den Bahnhof-Kasster Kümmerlen in Stuttgart; 
sodann zu Bahnhof-Verwaltern: 
in Laufen: den Bahnbau-Condukteur Bertsch zu Heilbronn, 
in Bessgheim: den Bahnbau-Condukteur Heinle zu Ludwigsburg, 
in Bietigheim: den Kasster Lautenschlager daselbst;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.