Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

321 
zu Bahnmeistern: 
in Nordheim: den Bauführer Kilgus zu Bietigheim, 
in Kirchheim: den Bauführer Kallenberg daselbst; ferner 
den in Bietigheim entbehrlichen Oberschaffner Berblinger nach Cannstatt, und den 
in Plochingen entbehrlichen Kassier Ellwanger nach Ludwigsburg gnädigst versetzt; 
auch an demselben Tag die Verrichtungen eines Bahn-Ingenieurs von Cannstatt bis 
Heilbronn, mit dem Sitz in Stuttgart, dem in Ravensburg entbehrlichen Bahnbau-Inspektor 
Beckh gnädigst übertragen. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Posterpedition in Pfullingen, O.A. Reutlingen. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 5. I. M. 
ver von dem Fürsten Erblandpostmeister beabsichtigten Errichtung einer Post-Expedition in 
Pfullingen, Oberamts Reutlingen, und der Uebertragung der damit verbundenen Post- 
dienststelle an den Hirschwirth Anton Meschenmoser daselbst, die landesherrliche Geneh- 
migung gnädigst ertheilt. 
Stuttgart den 7. Juli 1848. Duvernoy. 
B8) Des Departements des Kirchen= und Schulwesens. 
1. Des Ministerium des Kirchen= und Schulwesens. 
Bekanntmachung, betreffend den Betrag der Pensionen für die Hinterbliebenen von Volks- 
4 schullehrern in der Etats-Periode 1848 —51. 
Unter Beziehung auf den §. 19 der Ministerial-Verfügung vom 2. Mai 1837 (Reg- 
Blatt S. 206), und die Bekanntmachungen vom 13. Septemper 1842 (Reg.Blatt S. 519) 
und vom 4. August 1846 (Reg. Blatt S. 361) wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 
nach Maasgabe des Art. 68 des Schulgesetzes der Betrag der Pensionen für Hinterblie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.