Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

d28 
1) Richard Beck, von Oeislingen. 
2) Felix Carl Ernst Bierer, von Tübingen. 
3) Rudolph August Bucher, von Rottweil. 
4) Albert Otto Cuhorst, von Ludwigsburg. 
5) Carl Albrecht Friedrich Faber, von Weilheim, Oberamts Kirchheim. 
6) Carl Theodor Friedrich Glocker, von Stuttgart. 
7) Ewald Friedrich Härlin, von Nürtingen. 
8) Carl Wilhelm Hölverlin, von Großaspach, Oberamts Backnang. 
9) Johann Friedrich Emil Sigmund v. Holzschuher, von Ulm. 
10) Wilhelm Friedrich Jetter, von Stuttgart. 
11) Cyriak Mayr, von Wiesensteig, Oberamts Geislingen. 
12) Herrmann Carl Friedrich Mittnacht, von Stuttgart. 
13) Christian Amandus Herrmann Reyscher, von Wilobad, Oberamts Neuenbürg. 
14) Julius Römer, von Stuttgart. 
15.) Eduard Cbristian Wilhelm Schall, von Forchtenberg, Oberamts Odringen. 
16) Christian Paul Friedrich Schott, von Loffenau, Oberamts Neuenbürg. 
17) Wilhelm Steeb, von Pfullingen, Oberamts Reutlingen. 
18) Carl Ferdinand Traub, von Leonberg. 
19)) Wilhelm Gotthold Ernst Uhland, von Ludwigsburg. 
20) Carl Gottlieb Winter, von Brackenheim. 
Stuttgart den 13. Juli 1848. Für den Departements-Chef: 
« Harpprecht. 
b) Die Bestellung von zwanzig geprüften Rechts-Candidaten zu Referendären zweiter Classe betreffend. 
Diejenigen zwanzig Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekanntmachung 
die erste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Referen- 
dären zweiter Classe bestellt und für die erste Hälfte ihres Dienstprobejahrs den K. Gerichts- 
höfen in folgender Weise zugetheilt worden: 
I. dem Gerichtshofe in Eßlingen: 
Faber, 
Glocker, 
Jetter,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.