358
den Bataillons-Adjutanten Koros des siebenten im dritten Infanterie-Regiment,
den Feldwebel Daur des achten im ersten Infanterie-Regiment,
den Regiments-Offiziers-Zogling, Oberimann v. Palm des vierten Reiter-Regiments
im zweiten Reiter-Regiment, als aggregirt ohne Gehalt,
den Obermann v. Boße des ersten im vierten Infanterie-Regiment,
den Obermann Wolff des siebenten im ersten Infanterie-Regiment,
den Obermann v. Maueler des vierten im sechsten Infanterie-Regiment,
den Bataillons-Adjutanten Borst des fünften im sechsten Infanterie-Regiment,
den Obermann Hartner des sechsten im dritten Infanterie-Regiment.
Seine Königliche Majestät haben vurch höchste Entschließung vom 23. v. M.
die erledigte Pfarrei Baltringen dem Caplan Henle in Eberharvszell, Dekanats Waldsec,
gnädigst übertragen,
durch höchste Entschließung vom 26. v. M. dem Oberamts-Aktuar Meeh zu Obern-
dorf, und "
dem Oberamts-Aktuar Schall in Tuttlingen die nachgesuchte Dienst-Entlassung in
Gnaden ertheilt,
vurch höchste Entschließung vom 28. v. M. die erledigte evangelische Pfarrei Finster-
lohr, Dekanats Weikersheim, dem Verweser derselben, Etter,
die erledigte Helfersstelle zu Bopfingen, Dekanats Aalen, dem Pfarrverweser Barth
in Pache, Dekanats Knittlingen,
die erledigte evangelische Pfarrei Oethlingen, Dekanats Kirchheim, dem Pfarrverweser
Bührlen zu Rotbenberg, Dekanats Cannstatt, und
die erledigte evangelische Pfarrei Dachtel, Dekanats Calw, dem Verweser derselben,
Haller, ferner
vurch böchste Entschließung vom 4. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Kilch-
berg, Dekanats Tübingen, dem Parer Stochdorph in Rommelshausen, Dekanats
Cannstatt,
die erledigte evangelische Pfarrei Fluorn, Dekanats Sulz, dem Pfarrer Keppler in
Lombach, Dekanats Freudenstadt, und
die erledigte Helfersstelle in Vaihingen dem Stadtvikar Repetenten Rooschütz in
Stuttgart, gnädigst übertragen. ·