Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

386 
Vermöge höchster Entschließung von demselben Tage ist der Kreisforstrath, Kreis-Ober-= 
forstmeister Schott v. Schottenstein in Ludwigsburg, seinem Ansuchen gemäß, wegen 
leidender Gesundheit in den Ruhestand, und 
der vormalige Cameralverwalter Beck von Wiblingen, unter Vorbehalt seines Titels 
und Rangs, auf die bei der Finanzkammer des Neckarkreises erledigte Registratorsstelle gnä- 
digst versetzt worden. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 16. d. M. den 
Expeditor der aufgelösten Geheimen Kriegs-Kanzlei, Kanzleiratb v. Bonz, in den Ruhestand 
zu versetzen geruht, wie auch 
vermöge höchster Entschließung von demselben Tage den Rittmeister v. Guckelen vom 
ersten zum zweiten Reiter-Regiment, 
den Oberlieutenant Dagobert v. Wimpffen vom vierten zum zweiten Reiter-Regiment, 
— v. Spitzemberg des vierten als Verschickungsoffizier zum sechsten, 
— v. Scheeler des siebenten zum achten, 
den Lieutenant Lenz des ersten und v. Minkwitz des zweiten zum sechsten, 
— Geigisky des achten zum siebenten, und 
— Wundt des siebenten als Verschickungsosfizier zum achten Infanterie-Regi- 
ment versetzt, und 
dem zum Commandanten des Aufnahmsspitals bei der Felobrigade ernannten Oberlieu- 
tenant Schwarz den Charakter als Hauptmann gnädigst ertheilt; 
ferner zu Oberlieutenanten gnädigst befördert: 
die Lieutenante: v. Einsiedel des ersten Reiter-Regiments im zweiten, 
v. Ausin des General-QOuartiermeistersstabs, 
Friedrich Knörzer des vierten Infanterie-Regiments in demselben, 
Keßler des fünften im sechsten, 
Arlt des siebenten im achten und zum Verschickungsoffizier ernannt, 
v. Baldinger des dritten im sechsten, 
Wilhelm Knörzer des achten in demselben, und 
Lüllich des sechsten Infanterie-Regiments bei den Garnisons-Com- 
pagnien, 
den Lieutenant v. Palm des sechsten zum Verschickungsoffizier in diesem Regiment 
ernannt, und -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.