Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

38 
B. Auf den Grundstock: 
bingeliehene Gelder von Eiabme-leberschafe 
(Gesetz, Art. 72)0 ......— 0 
C. Laufendes: « 
1) Reisekosten bei Versendungen der Lehramts-Can- 
didaten zu Stellvertretungen .. ·0 
2) Beiträge zu den Gehalten einzelner Hulfslebrer 
(Gesetz, Art. 10) . 464 fl. 36 kr. 
3) Rubegehalte an — des Dienstes entbebene Lehrer 
(Gesetz, Art. ) 30072 fl. 20 kr. 
4) Gratialien und Unterstützungeen · 
5) Verwaltungskosen ·0 
6) Außerordentliche Ausgaben · 
  
3406 fl. 56 kr. 
  
Summe der Ausgaben —:. 4057 fl. 52 ur. 
Ec ergibt sich somit auf 30. Juni 1847 ein Kassenbestand von 
— . 342 fl. 8 kr. 
II. Vermögens-Berechnung auf 30. Juni 1847. 
A. Capitalien: 
bei der Staatsschulden-Zahlungskasse verzinslich angelegt à 4 Pror. 10,000 fl. — 
B. Kassenbestand auf 30. Juni 1847, wie oben 342 fl. 8 kr. 
Zusammen Vermögen auf 30. Juni 1847 —:. 10,342 fl. 8 kr. 
worauf keine Passiva haften. 
In Vergleichung mit dessen Stand am 30. Juni 1846 à 937)9 fl. 53 kr. erscheint ein 
Zuwachs von — :. 962 fl. 15 kr. 
III. Unterstützungs-Genossen auf 30. Juni 1847. 
A. Ständige Belträge zu vulfelehrer- Ochalten. 
an einen Lehrer ........ 365 fl. — 
B. Jährliche Ruhegehalte: 
an sieben Lehrer 2983 fl. 20 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.