Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

401 
Württembergische Staatsgeschichte: dreimal woͤchentlich, Prof. Dr. 
Fallati. 
Politische Geschiche seit dem letzten Dritttheil ves 18ten Jahrhunderts in 
fünf wöchentlichen Stunden, Derselbe. 
Enepyclopädie der Forstwirthschaft: fünfmal wöchentlich von 5—6 Uhr, 
Prof. Dr. Görit 
Die der Land= und Forstwirthschaft gemeinschaftlichen Lehren: zwei bis drei- 
mal wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden, Derselbe. 
Chemie für Cameralisten, Forstmänner und Landwirthe. (S. Naturwissenschaft.) 
Technopropädeutik: fünfmal wöchentlich von 3—4 Uhr, Prof. Dr. Volz. 
Speeielle Maschinenlehre: Montag und Mittwoch von 9—10 Uhr, Der- 
selbe. 
Gewerbe-Oeconomie als Gewerbewohlfahrtslehre: Dienstag und Freitag von 
9—10 Uhr, Derselbe. 
Geschichte der Erfindungen und ihres Einflusses auf Cultur und Politik: 
in zwei noch zu bestimmenden Stunden, Derselbe. 
Finanz-Wissenschaft: fünfmal wöchentlich von 10—11 Uhr, Prof. Dr. Schütz. 
Württembergisches Polizeirecht: fünfmal wöchentlch von 2—3 Uhr, Prof. 
Dr. Hoffmann. 
Württembergisches Finanzrecht: fünfmal wöchentlich von (111—12 Uhr, 
Derselbe. 
- 
Medicin. 
Spstematische Anatomie: sechsmal in der Woche von 9—10 Uhr, Prof. 
Dr. Arnold. 
Osteologie und Syndesmologie: Assistent Be 8. 
Allgemeine Geweblehre: Derselbe. 
Populäre Anatomie: Derselbe. 
Pathologische Anatomie: fünfmal von 3—4 Uhr, Prof. Dr. Arnold. 
Vergleichende Anatomie und zoologisch= anatomische Uebungen. (S. Nakur- 
wissenschaften. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.