478
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 16. d. M.
dem Oberlieutenant Huber des ersten Infanterie-Regiments den Charakter als Hauptmann
gnädigst verliehen, ferner
nach höchster Entschließung von demselben Tage die Kassiersstelle bei der Gefäll-Ab-
lösungs-Casse dem quieseirten Controleur der Ober-Kriegskasse, Kanzleirath Mögling,
unter Belassung seines Titels und Rangs, und
die Controleursstelle bei der Gefäll-Ablösungskasse dem bisherigen provisorischen Salz=
verwalter Rippmann bei der Saline Clemenshall gnädigst übertragen,
den Cameralamtsbuchhalter Daur in Heidenheim, seinem Ansuchen gemäß, auf die
zweite Buchhaltersstelle bei der Eisenbahnkasse, und
den Revierförster Schmauder in Niederalsingen, Forsts Ellwangen, auf das Revier
Schönbronn, Forsts Wilvberg, versetzt, auch
den Umgelds-Commissär Sammet in Wangen zum Assistenten bei dem Hauptzollamt
Friedrichshafen gnädigst ernannt.
Nach höchster Cntschließung vom 18. d. M. haben Seine Königliche Majestät
die Oberhelferstelle in Tübingen dem Helfer Palmer daselbst,
die Helferstelle in Kirchheim dem dermaligen Stadtvikar in Stuttgart, Repetenten
Schoder,
die evangelische Pfarrei Lombach, Dekanats Freudenstadt, dem Verweser derselben,
Wille, und "
das Oberamt Freudenstadt vem Regierungs-Assessor Sigmundt in Reutlingen gnä-
digst übertragen.
Durch böchste Entschließung von demselben Tage ist der Straßenbau-Inspektor Glück
zu Ebingen auf die Straßenbau-Inspektion Vaihingen gnädigst versetzt worden.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 19. d. M. die
erledigte Oberamtsrichtersstelle in Backnang dem Gerichtsaktuar Fecht von Weinsberg zu
übertragen geruht, und
den Gerichtsaktuar Lamparter in Geißlingen, seinem Ansuchen gemäß, auf die er-
ledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Brackenheim gnädigst versetzt.
Unter dem 13. d. M. ist die von dem Fürsten v. Waldburg-Wolfegg-Waldsee dem
Pfarrverweser Wilhelm Ott ertheilte patronatische Ernennung auf die Pfarrei Immenried,
Dekanats Wangen, ferner