E.
Regierungs-Blatt
für das
Königreich Wirttembers.
Samstas den 26. Februar 1848.
Inhalt.
Königliche Dekrete. Ordens-Verleihung. — Dienst-Nachrichten.
Verfügungen der Departements. Verfügung, betreffend die Pensiontrung des Bezirksamtmanns Bolter
in Wuxzach. — Bekanntmachung, belreffend die Auszeichnung eines Ortovorstebers. — Bekanntmachung, be-
treffend die Errichtung eines Poßamts in Weil der Stadt, Oberamts Leonberg. — Bekanntmachung, betref-
send die Versicherung des beweglichen Vermögens gegen Branoschaden durch die Feuer-Versicherungagesellschaft
Borussia in Königsberg. — Bekanntmachung, betreffend die Festsetzung des für die Zöglinge des Taub-
stummen- und Blinden-Instituts zu Gmünd zu entrichtenden Kostgelds. — Bekanntmachung“ betreffend die
Jahres= (sog. September-) Preise für technische und landwirthschaftliche Erfindungen und Leistungen. —
Dienst-Erledigungen.
I. Unmittelbare Königliche Dekrete.
A) Ordens-Verleihung.
Seine Königliche Majestät haben unter dem 19. d. M. Höchst-Ihrem Consul
v. Kolb in Rom, bisherigen Ritter des Ordens der württembergischen Krone, das
Commenthurkreuz dieses Ordens zu verleihen geruht.
B) Dienst-Nachrichten.
Durch böchste Entschiefung vom 9. v. M. ist der Kanzleirath Wagner, Vorstand des
Archivs des Innern und geschäftsführendes Mitglied der Direktion der Kunstschule, auf sein
Ansuchen wegen vorgerückten Alters, unter Anerkennung seiner vieljährigen treu geleisteten
Dienste, in den Ruhestand gnädigst versetzt, ferner
die erledigte evangelische Pfarrei Unter-Sielmingen, Amts-Dekanats Stuttgart, dem
Marrer Seeger in Strümpfelbach, Dekanats Waiblingen,
die erledigte Stelle des Aktuars des Universitätsamtmanns dem Oberamts-Aktuar Franck
in Urach gnädigst übertragen, und