605
B) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 26. v. M. den
ersten Stallmeister und Kammerherrn, Freiherrn v. Hügel, auf sein Ansuchen, von der
Stelle eines Hofmarschalls Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen, in Gnaden ent-
boben.
Seine Königliche Majestät haben vermöge böchster Entschließung vom 27. v. M.
dem Präsidenten des Steuer-Collegiums, Staatsrath v. Süskind, die nachgesuchte Ver-
setzung in den Ruhestand wegen seines vorgerückten Alters in Gnaden ertheilt, und ihm dabei
Höchst Ihre Zufriedenheit und Ihren Dank für seine vieljährigen treuen und nutzlichen
Dienste zu erkennen geben lassen, und
der ständischen Wahl des Canzlei-Assistenten Burr bei dem Bergrath,
des Cameralamts-Buchhalters Dank in Ludwigsburg,
des Cameralamts-Buchhalters Schnitzer von Waiblingen, und
des Canzlei-Assistenten Gürr bei der Staats-Cassen-Verwaltung zu Buchhaltern der
Staatsschulden-Zahlungskasse die höchste Genehmigung gnädigst ertheilt.
Nach böchster Entschließung vom 29. v. M. haben Höchstdieselben die evangelische
Pfarrei Asberg, Dekanats Ludwigsburg, dem Pfarrer Krauß in Seeburg, Dekanats
Urach, und
die zweite Helfersstelle in Winnenden, Dekanats Waiblingen, dem Marrverweser in
Maulbronn, Seminaristen Leopold, gnädigst übertragen.
Durch höchste Entschließung vom 30. v. M. haben Seine Königliche Majestät
zu der bei dem Ministerium des Innern gebilveten Abtheilung für den Straßen= und Wasser-
bau gnädigst versetzt:
den Regierungsrath v. Wivenmann in Reutlingen,
den Kreisbaurath Hauser in Ulm,
den Regierungs-Assessor Zoller in Ulm,
welche zu Mitgliedern der Abtheilung ernannt wurden;
sodann zur Unterstützung und Vertretung der technischen Mitglieder die provisorischen
Kreisbauräthe:
Dresch in Reutlingen, und
Kroft in Ludwigsburg
der Abtheilung beigegeben;