Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

667 
W. 
Waffen. Verfügung, betreffend die Untersuchung der Woffen der Bürgerwehr. 224. Verfügung 
in Betreff der mit Einer Rast versehenen Feuergewehre. 225. l. auch Bürgerwehr. 
Wasserbauwesen. K. Verordnung, betreffend die Abänderung der Verwalkung des Staats- 
straßen= und Wasserbauwesens. 603. 
Weingefälle. Verfügung in Betreff der Behandlung der unter das Gesetz über die Beseitigung 
der Grundlasten vom 1#. April 1848 fallenden Weingefälle der w, 457. 
Weinlese. Bekanntmachung in Betreff derselben. 466. 
Wilhelmsstift zu Tübingen. Bekanntmachung, betreffend die Aufnahme in dasselbe. 463. 
Z. 
Zehenten. Verfügung, betreffend den Fortbezug des Zehenten. 252. Verfügung, betreffend den 
dießjährigen Zehntbezug. 234. 
Zeitschriften. Verkfügung, betreffend die von der K. Postanstalt für die Spedition der Zeit- 
schristen zu erhebenden Gebühren. 611. 
Zollverein. K. Verordnung, betreffend ein Verbot der Ausfuhr von Pferden über die Zollver- 
eins-Grenze. 95. K. Verordnung betreffend die Verlängerung dieses Verbots. 469. 
Zollwesen. K. Verordnung, betreffend die Aufhebung des Ausgangsgolls vou Getreide, Hülsen- 
früchten u. s. w. 45. Verfügung, betreffend den Eingangszoll von ausländischem Zucker 
und die Steuer vom Rübenzucker im Zollverein auf den 1. Sept. 1858—50. 295. Be- 
kanntmachung, betreffend die Anordnung von Zuschlagzöllen auf mehrere ausländische 
Waaren. 442.,. K. Verordnung, betreffend die Verlängerung des gegenwärtigen Vereins- 
Zelltarifs. à88. Verfügung, betreffend die Verlängerung des gegenwärtigen Zelltarifs 
491. Bekanntmachung in Betreff der Erbebung der Zuschlägzölle. 620. 
Zucker. Verfügung, betreffend den Eingangszell von ausländischem Zucker und die Steuer vom 
Rübenzucker im Zollverein auf den 1. Seplember 1848—50. 295.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.