Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

6 
die erledigte Kanzlei-Assistentenstelle bei der Ober-Rechnungskammer dem Cameralamts- 
Buchhalter Sulzer von Ochsenhausen, 
die erledigte Kanzlei-Assistentenstelle bei der Staats-Cassen-Verwaltung dem Cameral= 
amts-Buchhalter Pahl von Reutlingen, und 
die erledigte Revierferstersstelle zu Ensingen, Forstamts Stromberg, dem Forstamts- 
Assistenten v. Gültlingen zu Bönnigheim in Gnaden übertragen. 
Durch höchste Entschließung vom 5. d. M. ist die bei der Regierung ves Donaukreises 
erledigte Kanzlei-Assistentenstelle dem Oberamts-Aktuar Bregenzer in Saulgau gnädigst 
übertragen worden. 
Seine Königliche Masestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 6. d. M. den 
Referendär erster Classe, Vogel von Ulm, seinem Ansuchen gemäß, unter die Zahl der 
Rechts-Consulenten aufzunehmen gnädigst geruht. Derselbe bat Ulm zu seinem Wohnsitze 
gewählt. 
Sodann haben Höchstoieselben vermöge höchsten Dekrets von demselben Tage 
den Amtsnotar Häberlen in Giengen, Oberamts Heidenheim, die nachgesuchte Entlassung 
„von seiner Stelle zu ertheilen geruht. 
Die von dem Fürsten v. Waldburg-Zeil dem Kaplanei-Verweser Jakob Wendelstein 
in Zeil auf die dortige Kaplanei ertheilte Präsentation ist unter dem 31. December v. J. 
landesherrlich bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departementé. 
Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend den Besuch der Landes-Universität. 
Zu Anfang des gegenwärtigen Winterhalbjahrs befanden sich auf der Untverfität Tü- 
bingen Studirende: 
1) der evangelischen Theologge 1030. 
wovon im Seminar-Verbande 57. 
2) der katholischen Theologgee 1·.111. 
und zwar im Wilhelmsstifte 82. 
3) der Rechtswissenschat. 1220.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.