Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

83 
Piskalar, Johann Baptist, von Stimpfach. 
Ruckgaber, Gustav, von Stuttgart. 
Schub, Carl, von Rottenburg. 
Wilhelm, Xaver, von Aepfingen. 
Zink, Albert, von Weißenstein. 
B. Von den sechzehen am 19. Oktober 1847 und den folgenden Tagen geprüften Can- 
didaten erhielten die nachstehenden dreizehen Geistlichen das Zeugniß der Befähigung für 
Parrstellen: 
Auer, Marx, von Gmünd. 
Breitenbach, Franz, von Höchslberg. 
Gnant, Gottlieb, von Buchau. 
Köbler, Anton, von Bargau. 
Lang, Joseph, von Oberweiler. 
Rauch, Joseph, von Saulgau. 
Ruetz, Joseph Anton, von Altdorf-Weingarken. 
Schmid, Joseph Anton, von Unterböbingen. 
Schwelle, Joseph, von Wolfartsweiler. 
Steinhardt, Bernhard, von Steinbach. 
Stemmer, Ernft, von Dabenfeld. 
Straub, Constantin, von Kolbingen. 
Wolff, August, von Gmünd. 
Stuttgart den 25. Februar 1848. Linden. 
3. Des Rektoramts der Universität Tübingen. 
Verzeichniß der Vorlesungen, welche auf der Universität Tübingen im Sommerhalbsahr 1848 
gehalten werden. 
Philosophie. 
Enecyclopädie der philosophischen Wissenschaften: zweimal woöchentlich, 
Privatdocent Dr. Schwegler. 
Logik: zweimal wöchentlich, Prof. Dr. Reiff. 
Grundzüge der Naturphilosophie: zweimal wöchentlich, Privatdocent 
Dr. Fischer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.