91
Katholisches und proteslantisches Kirchenrecht, mit Rücksicht auf
Richters Lehrbuch: fünfmal wochentlich um 5 Uhr, Prof. Dr. Warnkonig.
Gemeinen deutschen und württembergischen Civilprozeß nach
seinem Grundriß, unter Zuziehung von Lindes Lehrbuch: sechsmal wöchentlich um 8 Uhr,
Prof. Dr. Michgelis.
Das summarische= und Concursverfahren, nach gemeinem deutschen und
württembergischem Prozeßrechte: in zwei bis drei wöchentlichen Stunden, Privatdocent Dr.
Pfeiffer.
Gemeines deutsches und württembergisches Strafrecht und Polizei-
strafrecht, erster Theil, nach Feuerbach: sechsmal wöchentlich um 7 Uhr, Prof. Ior. Hepp.
Gemeiner deutscher und württembergischer Strafprozeß: fünf-
mal wöchentlich um 8 Uhr, Prof. IIr. Köstlin.
Geschichte des Strafprozesses und Darstellung des englischen und franzö-
sischen Strafverfahrens: dreimal wöchentlich, in noch zu bestimmenden Stunden, auf Ver-
langen, Derselbe.
Praktikum über Strafrecht und Strafprozeß, abwechselnd mit Dis-
putationen, namentlich zu Uebung in freiem öffentlichem Auftreten: Donnerstag Nachmittags,
in 3—4 Stunden, öffentlich, Prof. Io#r. Hepp.
Ueber die Garanticen der Verfassungs-Urkundo hHinsichtlich der Straf-
rechtspflege, vom Standtpunkte des Inquisitionsprozesses betrachtet: einmal wöchentlich in
noch zu bestimmender Stunde, öffentlich, Derselbe.
Staatswissenschaften und ihre Hülfsfächer.
Politische Geschichte der neuesten Zeit seit dem letzten Drittheil des
18ten Jahrhunderts, in fünf wöchentlichen Stunden von 10—11 Uhr, Prof. Dr. Fallati.
Politische Statistik: (übersschtliche Darstellung der Verfassung und des
Verwaltungs-Organismus der europäischen Staaten und der vereinigten Staaten von Nord-
Amerika), dreimal wöchentlich, von 5—6 Uhr, Derselbe.
Landwirtbschaftliche Betriebs= und Taxationslehre in Ver-
bindung mit Excursionen, fünfmal wöchentlich von 8—-9 Uhr, Prof. Dr. Göritz.
Analytische Chemic in ihrer Anwendung auf Land= und Forstwithschaft:
(S. Naturwissenschaften).