Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

Allgemeine Chirurgie: um 8 Uhr, Prof. Dr. V. Bruns. 
Augen= und Ohrenheilkunde: woöchentlich fünfmal, Prof. Dr. v. Riecke. 
Chirurgische Verbandlehre mit praktischen Uebungen: auf Verlangen, 
Oberamtswundarzt Dr. Frank. 
Chirurgische Verbandlehre,: drei Stunden, Assistenzarzt Dr. Kreuser. 
Chirurgische Arzneimittellehre: drei Stunden, Derselbe. 
Eraminatorium über Chirurgie: Derselbe. 
Chirurgische Klinik: um 10 Uhr, Prof. Dr. V. Bruns. 
Operationscursus am Leichnam: Abends um 0 Uhr, Derselbe. 
Geburtshülfliche Klinik: um 4 Uhr, Prof. Dr. Breit. 
Geburtshülflicher Operationscurs am Phantom: Preof. Dr. v. Riecke. 
Geburtshülfliche Demonstrationen und Uebungen an der Leiche: Profs. 
Dr. Breit. 
Staatsarzneikunde: fünfmal wöchentlich von 8—9 Uhr, Prof. Dr. Griesinger. 
Stallmeister, Rittmeister Freiherr v. Falken stein: Reiten. 
Musikoirektor Silcher: Harmonielehre und Tonsatz. Leitung der Gesang- 
und Instrumental-Musik. 7 
Zeichnungslehrer Leibnitz: Ueber bürgerliche Baukunst in Verbindung mit 
Demonstrationen an Zeichnungen, zwei Stunden. Leitung der Uebungen des Zeich- 
nungs-Instituts, sechs Stunden. Zeichnen. Malen. 
Fechtmeister Kastropp: Leitung der öffentlichen Fechtübungen. Fechten. 
Tanzmeister Beck: Tanzen. 
Turnlehrer Wüst: Turnen. 
Das Ende der Ostlerferien ist auf den 3. Mai festgesetzt. Am 4. Mai wird die 
Eröffnung der Vorlesungen an der schwarzen Tafel bekannt gemacht werden, und die Haupt- 
Vorlesungen werden am 5. Mai ihren Anfang nehmen. Acht Tage später darf nach der 
K. Verordnung vom 26. December 1834 (Reg. Blatt 1835, S. 17) ohne besondern Grund 
keine Immatrikulation mehr stattfinden. Zum Zweck für diese hat sich jeder neu ankommende
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.