Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

601 
N 65. 
Regierungs--Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Freitag den 5. Oktober 1849. 
Inhalt. 
7 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Versetzung der Gemeinde Brettach, 
Oberamts Neckarsulm, von der dritten in die zweite Classe der Gemeinden. — Bekanntmachung, betreffend 
vie Trennung der Gemeinde-Parzellen Oberdorf und Zweifelsberg von der Gemeinde Mittelbiberach, Ober- 
amts Biberach, und ihre Bildung zu einer eigenen Gemeinde. — Bekanntmachung, betreffend die Errich- 
tung einer katholischen Pfarrei in Wachbach, Oberamts und Dekanats Mergentheim. — Ertheilung der Ja#- 
res= (September-) Preise für technische und landwirthschaftliche Erfindungen und Leistungen. — Versügung, 
betreffend die Verleihung von Medaillen an Unteroffiziere. — Verfügung, betreffend den Vollzug des Gese- 
tzes über Bannrechte und dingliche Gewerbs-Berechtigungen mit Ausschließungs-Befugniß. — Verfügung, be- 
treffend den Vollzug des Gesetzes über dat Jagdwesen. — Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer 
ersten böheren Dienstprüfung im Finanzfache. 
Dienst-Erledlgung. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge Höchster Entschliefung vom 26. v. M. 
die erledigte evangelische Pfarrei Fellbach, Dekanats Cannstatt, dem Pfarrer Werner in 
Großbeppach, Dekanats Waiblingen, « 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamte Tuttlingen mit dem davon abhängenden 
Gehalte dem Regierungs-Referendär Bockshammer in Künzelsau, und 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamte Münfingen dem bisherigen Aktuar bei 
dem Amte Buchau, Bilfinger, gnädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.