198
ner Mannschaft, der mitgeführten Kanonen,
sowie den Hafen, woher er kommt, angeben.
Sobald sein Schiff zu Paknam Anker ge-
worfen, hat er alle seine Kanonen und Mu-
nition ven Zollhausbeamten in Verwahrung
zu geben, und ein Zollhausbeamter wird
dann dem Schiffe beigegeben werden und
mit demselben nach Vargtot gehen.
Jedes Herdelsschi welches an Paknam
vorbeigefahren ist, ohne daselbst seine Kano-
nen und Munition auszuladen, wie dies
vorstehend verordnet ist, wird nach Paknam
zurückgeschickt werden, um jener Vorschrift
nachzukommen, und hat außerdem eine Gelr-
strafe bis zu achthundert Ticals verwirkt.
Nach Ablieferung seiner Kanonen und Mu-
nition wird demselben die Rückkehr nach
Bangkok gestattet werden.
3.
Sobald ein Deutsches Schiff zu Bangkok
Anker geworfen, hat der Capitain desselben,
wofern nicht ein Festtag dazwischen fällt,
sich innerhalb vier und zwanzig Stunden
nach Ankunft auf das Deutsche Consulat zu
begeben und daselbst die Schiffspapiere, Con-
nossemente u. s. w. zugleich mit einem rich-
tigen Manifeste über seine Ladung abzugeben,
und, nachdem der Consular-Beamte diese
Einzelnbeiten dem Zollhause mitgetheilt hat,
wird von diesem sofort die Erlaubniß zum
Löschen ertheilt werden. Sollte die Zoll-
bebörde mit Ertheilung dieser Erlaubniß
länger als vier und zwanzig Stunden zögern,
he comes. As soon as his vessel has
anchored al Paknam, he shall deliver
up all his guns and ammunition into the
custod) of the customhouse oflicers, and
a customhouse oflicer will then be ap-
pointed to accompany the vessel to
Bangkok.
2.
Every merchant-vessel passing Paknam
without discharging her guns and am-
munition as directed in the foregoing
regulation, will be sent back to Paknam
to compl) with its provisions, and will
be liable to a fine not exceeding eight
hundred ticals. After having given up
her guns and ammunition, she will be
bpermitted to return to Bangkok.
3.
Whenever a German merchant-vessel
shall have cast anchor at Bangkok, the
master shall, unless a holiday intervenes,
proceed within four and twent## hours
to the German Consulate, and there
deposit the Shipspapers, bills of lading
etc., together with a true manifest of
his cargo; and upon the Consular ollicer
reporting these particulars to the custom—
house, permission to break bulk will at.
once be given by the latter. Should
the customhonse delay granting such
perrmission for more than twenty four
hours, the Consular officer may give a