Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

Convention. 
Les Gouvernements des Etats 
signataires de la Convention télé- 
graphique internationale conclue à 
Paris le 17 Mai 1865, ou qui ont 
successivement adhéré à cette Con- 
vention, ayant résolu d'’y intro- 
duire les améliorations suggérées 
par Pexpérience et ayant à cet elfet 
désigné des déléguées chargés de 
procêder, conformément aux dispo- 
sitions de l’art. 56, à la révision de 
la dite Convention télégraphique; 
Les délégués soussignés se sont 
réunis en Conférence à Vienne, et 
ont arrété, d'un commun accord, 
sous réserve de l’approbation de 
leurs Gouvernements respectifs, les 
modifications suivantes, applica- 
bles à partir du ler Janvier 1869. 
Titre premier. 
Du réseau international. 
Art. 1. 
Les Hautes Parties contractantes 
sengagent à allecter au service télégra- 
18 
Vertrag. 
Nachdem die Regierungen der 
Staaten, welche den zu Paris am 17. 
Mai 1865abgeschlossenen internatio- 
nalen Telegraphen-Vertrag unter- 
zeichneten, oder diesem Vertrage nach- 
träglich beitraten, die durch die Er- 
fahrungeingegebenen Verbesserungen 
in denselben aufzunehmen beschlossen 
und zu diesem Zwecke Abgeordnete 
ernannthatten, welchebeauftragtwur- 
den, im Sinne der Bestimmungen des 
Art. 56 zur Revision des gedachten 
Telegraphen-Vertrages zu schreiten, 
so sind die unterzeichneten Abgeord- 
neten zu einer Conferenz in Wien 
zusammengetreten und haben im ge- 
meinsamen Einvernehmen unter Vor- 
behalt der Genehmigungihrer respec- 
tiven Regierungen folgende Abände- 
rungen vereinbart, welche am 1. Jän- 
ner 1869 in Wirksamkeit treten 
sollen. 
Erste Abtheilung. 
Vom internationalen Netze. 
Art. 1. 
Die hohen contrahirenden Theile ver- 
pflichten sich, für den internationalen Tele-