Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

LXV 
Anlage 3. 
Gur Ausführungs-Verordnung). 
Vestimmungen 
Über 
das Verfahren mit den Studirenden der evangelischen und katholischen Theologle, bez. 
mit den katholischen Priester-Amts-Kandidaten in Bezug auf die Ableistung ihrer Militair- 
dlenstpflicht, 
gültig bis zum Schluß des Jahres 1869. 
Den Theologen ist in Rücksicht auf die, durch den Mangel an Predigt= und Priester-Amts- 
Kandidaten entstehenden Verlegenheiten für die Kirchen-Verwaltung eine bedingte Befreiung von der 
Erfüllung der Militairpflicht gewährt. 
Dieselben werden bis zum 1. April des Kalenderjahres, in welchem sie das 26ste Lebensjahr 
vollenden, don der Einstellung zum Militairdienst vorläufig zurückgestellt; demnächst werden diejenigen 
ebangelischen Theologen, welche bis dahin die Prüfung pro licentia concionandi bestanden haben 
und unter die Zahl der zum Predigen berechtigten Kandidaten aufgenommen worden sind, bez. diejenigen 
katholischen Theologen, welche bis dahin die Subdiakonats-Weihe empfangen haben, gänzlich von der 
Militairdienstpflicht befreit. 
Diejenigen evangelischen Theologen, welche die beregte Prüfung nicht bestanden, bez. diejenigen 
katholischen Theologen, welche die Subdiakonats-Weihe nicht empfangen haben, werden der oben ge- 
dachten Vergünstigung für verlustig erklärt und nachtröglich zur Erfüllung ihrer Militairdienstpflicht 
herangezogen. 
Hierbei findet folgendes Verfahren statt: 
1) Junge Leute, welche beim Eintritt in das militairpflichtige Alter dem Studium der evangelischen 
Theologie auf einer Deutschen Universität sich widmen, oder wenn sie noch auf einem inländischen 
Gymnasium sein sollten, sich demselben widmen zu wollen erklären, haben hierüber — sofern 
ihnen nicht etwa schon die Berechtigung zum einjährigen Dienst und damit gleichzeitig der Aus- 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.