Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1872. (49)

181 
Die unterm 9. April 1872 zu Berlin ausgegebene Nummer 11 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) Verordnung, betreffend den Verkehr mit Apothekerwaaren. Vom 25. März 1872. 
2) Allerhöchsten Erlaß, betreffend den Gebrauch des Kaiserlichen Adlers zur Bezeichnung von Waa- 
ren oder Etiketten. Vom 16. März 1872. 
3) Ernennung von Stationskontroleuren für Zoll= und Steuerwesen. 
4) Ernennung von Consuln und Viceconsuln des Deutschen Reichs. 
5) Exequaturertheilung an den Viceconsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft Paul Ed. Nölting 
in Hamburg. 
Die unterm 15. April 1872 zu Berlin ausgegebene Nummer 12 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Allerhöchsten Erlasses vom 16. März 1872 über 
den Gebrauch des Kaiserlichen Adlers zur Bezeichnung von Waaren oder Etiketten. Vom 
11. April 1872. 
2) Ernennung von Consuln und Viceconsuln des Deutschen Reichs. 
In einer besondern Beilage: 
3) Nachträge zur Eichordnung vom 16. Juli 1869 und zu dem Erlaß vom 15. Februar 1871, 
betreffend die Eichung und Stempelung von Maaßen und Meßwerkzeugen für Brennmaterialien, 
sowie für Kalk und andere Mineralproducte, vom 31. Januar 1872. 
Die unterm 7. Mai 1872 zu Berlin ausgegebene Nummer 13 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) Konsular-Convention zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 
11. Dezember 1871. 
2) Bekanntmachung, betreffend die portopflichtige Korrespondenz zwischen Behörden verschiedener Bun- 
desstaaten. Vom 17. April 1872. 
3) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe. Vom 
1. Mai 1872. 
4) Ernennung von Consuln und Viceconsuln des Deutschen Reichs. 
5) Exequatur-Ertheilungen. 
UGM###—- 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.