10.
tli.
12.
1213.
—
16.
—
18.
19.
20.
21.
22.
723.
d
26.
27.
tI.
4.
4.
7.
4.
184
die zweite evangelische höhere Bürgerschule
daselbst,
katholische höhere Bürgerschule daselbst,
höhere Bürgerschule zu Guhrau,
- Ratibor.
Provinz Sachsen.
Die höhere Bürgerschule zu Langensalza.
Provinz Hannover.
Die höhere Bürgerschule zu Hannover,
Hildesheim (ver-
bunden mil dem Gymnasium Josephinum
daselbst),
höhere Bürgerschule zu Papenburg.
Provinz Westfalen.
Die höhere Bürgerschule zu Bocholt,
S
Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu
Dortmund,
zu Hagen,
Provinz Hessen-Nassau.
Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu
assel,
höhere Bürgerschule zu Ems,
Selektenschule zu Frankfurt a. Main.
Rheinprovinz.
Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu
Barmen,
böhere Bürgerschule zu Bonn,
- Düsseldorf.
Hohenzollern'sche Lande.
Die höhere Bürgerschule zu Hechingen.
II. Königreich Bapern.
Die Realschule zu Ansbach,
- -Aschassenburg,
Kreisrealschule zu Augsburg,
Realschule zu Bamberg,
134.
135.
. di
n —
III.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Baden,
*#
Kreisrealschule zu Bayreuth,
Realschule zu Eichstätt,
- Erlangen,
O Freising,
* Fürth,
- Hofs,
- -Ingolstadt,
Kreisrealschule zu Kaiserslautern,
Realschule zu Kaufbeuren,
- Kempten,
- -Kissiagen,
Kitzingen,
Landau,
- Landshut,
Lindau,
- Memmingen,
Kreisrcalschule zu München,
Realschule zu Neuburg a. d. Donau,
Neustadt a. d. Haardt,
Nöärdlingen,
Kreisrealschule zu Nürnberg,
" * Passau,
Regensburg,
Naalschule zu Nothenburg a. d. Tauber,
- Schweinfurt,
Speyer,
Straubing,
- -Traunstein,
Kreisrealschule zu Würzburg,
Realschule zu Wunsiedel,
- -Zweibrücken.
Großherzogthum Baden.
Real- Abtheilung des Progymnasiums
zu Durlach,
das Real-Gymnasium zu Ettenheim,
. die höhere Bürgerschule zu Freiburg,
tHeidelberg,