Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

347 
sultates der mündlichen Prüfungen, sowie unter Berücksichtigung des Inhaltes der ein- 
gereichten Zeichnungen zunächst über die jedem einzelnen Kandidaten für die verschiedenen 
Prüfungsfächer gebührenden Noten und hierauf nach dem Gesammtergebniß dieser Noten 
über die Klassifikation der Kandidaten mit Stimmenmehrheit Beschluß gefaßt wird. 
F. 21. 
Zur Bestimmung der Prüfungszeugnisse dienen nachstehende Anhaltspunkte: 
1) Für jedes der in §. ö der K. Verordnung aufgeführten Fächer, sowie für das 
Zeichnen sind besondere Zeugnisse zu ertheilen. 
2) Die für die einzelnen Prüfungsfächer zu erthellenden Noten sind: 
unbrauchbar oder gar nicht gefertit .... ..-0 
schwach. .. . .........-1 
mittelmaßcg .. ..........-2 
mittelmäßig bis giemlich qui. . .. . . —- 3 
ziemlich gut.w ... 14 
ziemlich gut bis * . .. ... ....-—:5 
qut... ..............-6 
gut bis recht gut ... ... ......-7 
rechtqut.... . . .. ...-s 
ausgezeichnet.... ...........-9 
3) Die Noten aus den Fichern: 
Elastizitätslehre, mechanische Wärmetheorie, mechanische Technologie und Werkzeug- 
kmaschinen, Dampfkessel, werden doppelt und diejenigen für das Fach „Motoren und 
Transportmaschinen“ werden dreifach gezählt. 
4) Die Note wird auf Grund der schriftlichen Arbeiten ertheilt und die Note dann 
nach dem Resultat der mündlichen Prüfung unter Umständen erhöht oder niedriger gestellt. 
5) Um die Prüfung im Ganzen mit Erfolg erstanden zu haben, ist erforderlich, daß 
die Noten eines Kandidaten in sämmtlichen Prüfungsfächern durchschnittlich mindestens die 
Ziffer 3,5 und die in den oben unter Ziffer 3 aufgeführten Fächern durchschnittlich min- 
destens die Ziffer 4 ergeben. 
Bei Ziehung dieser Durchschnitte wird, entsprechend der mehrfachen Zählung einzelner 
Fächer, die Gesammtsumme der Noten durch die Zahl 16 getheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.