Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1886. (63)

199 
8. 13. 
Nach Einführung des neuen Grundsteuerkatasters sind die in den folgenden Jahren 
vorkommenden Aenderungen der Grund= und Gefällsteuerkapitale von den mit der Güter- 
buchsführung beauftragten Beamten aus den seitens des Bezirkssteueramtes (Kameral- 
amts) den Gemeinden alljährlich zugehenden Aenderungsverzeichnissen in das Güterbuch 
zu übertragen. Die Vorschrift in §. 9 Abs. 2 ist hiebei zu befolgen. 
S. 14. 
Auf den Eintrag der neuen Grund= und Gefällsteuerkapitale auf 1. April 1887 in 
die Güterbücher (§§. 1—11) findet die Vorschrift des Art. 6 und Art. 7 des Gesetzes vom 
13. April 1873, betreffend die Führung der Güterbücher durch Gemeindebeamte, (Reg.- 
Blatt S. 101) keine Anwendung. Der durch diesen Eintrag erwachsende Aufwand ist 
vielmehr von den Gemeinden zu tragen. 
Die Belohnung erfolgt, soweit nicht besondere Verträge darüber abgeschlossen werden 
(vergl. §. 16), nach dem Zeitaufwand unter Zugrundlegung der Belohnungssätze der 
K. Verordnung vom 3. Juni 1875 (Reg. Blatt S. 311) für die Verwaltungsaktuare, 
und der K. Verordnung vom 14. Juni 1875 (Reg. Blatt S. 312) für die Ortsvorsteher 
und Rathsschreiber. 
F. 15. 
Für den Eintrag der neuen Grund= und Gefällsteuerkapitale auf 1. April 1887 in 
die summarischen Steuervermögensregister einschließlich der Liquidation (§. 12) haben die 
mit der Besorgung des örtlichen Steuersatzes beauftragten, nicht mit fixen Gehalten für 
alle Dienstverrichtungen angestellten Gemeindebeamten ebenfalls eine besondere nach Maß- 
gabe des §. 14 zu bemessende Belohnung anzusprechen. 
§. 16. 
Belohnungsverträge, welche über die Eintragung der neuen Grund= und Gefällsteuer- 
kapitale auf 1. April 1887 in die Güterbücher auf der Grundlage abgeschlossen werden 
(vergl. §. 14), daß als Zeitaufwand ein Arbeitstag angenommen wird, um einschließlich 
der Aenderung der Gesammtgrundsteuerkapitale der einzelnen Steuerpflichtigen (vergl. §. 5 
letzter Absatz und §. 9 letzter Absatz) und einschließlich der Liquidation (§. 10) 100 und 
mehr Posten der Ortsgrund= und Gefällsteuerkataster durch den Eintrag der Steuer- 
kapitale in das Güterbuch oder durch Eintragung in das Anstandsprotokoll (§. 6) zu erle-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.