Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

172 
2) für die Gewährung des Gesuchs einer Gemeinde um Aenderung ihres Namens 
20 100 % 
3) bei Abweisung oder Zurückziehung eines solchen Gesuchs (Ziff. und 2) 3. 25 % 
31) In der Tarifnummer 56, Prüfungen, hat die Ziffer II. 4 zu lanten: 
4) bei Diplomprüfungen an Berufslehranstalten ... 3.4 
Ferner wird in Ziffer II. 5 zwischen die Worte: „Eichmeister“ und ,nieden 
Eisenbahnpolizeibeamte“ eingescalte das Wort: „Hufschmiede.“ 
32) In der Tarifnummer 568, Rechnungen, wird im Eingang nach dem Worte: 
„Armenverbände“ eingeschaltet: „Schulfonds.“ 
33) Die Tarifnummer 64, Schaustellungen, hat zu lanten: 
Nr. 64. Schaustellungen: 
1) für Ertheilung der Erlaubniß zur gewerbsmäßigen öffentlichen Beranstaltung 
von Singspielen, Gesangs= und deklamatorischen Vorträgen, Schaustellungen 
von Personen oder theatralischen Vorstellungen ohne höheres Interesse der 
Kunst oder Wissenschaft in Wirthschafts= und sonstigen Räumen und zur lUeber- 
lassung solcher Räume zu öffentlichen Veranstaltungen genannter Art (F. 33 a 
der Reichsgewerbeordnung), zutreffendenfalls neben der Accise oder Gewerbestener 
25—100 
2) für die Ertheilung der Erlaubniß zu Musikaufführungen, Scanstelmgen, 
theatralischen Vorstellungen oder sonstigen Lustbarkeiten, soweit eine solche Er- 
laubniß erforderlich ist (§. 335 und §. 60 a der Reichsgewerbeordnung), zu- 
treffendenfalls neben der Accise oder Gewerbesteuuer 0,00 100 4 
s. auch Glücksspiele, Tanzerlaubniß, Wandergewerbescheine. 
34) In der Tarifnummer 66, Schreibgebühr, wird nach den Worten: 
18. Juni 1878“ eingeschaltet: 
„und das Reichsgesetz vom 29. Juni 1881, betreffend die Abänderung von Be- 
stimmungen des Gerichtskostengesetzes." 
„vom 
35) In der Tarifnummer 67, Seminaristen u. s. w., wird die Ziffer 3 durch 
die Bestimmung ersetzt: 
3) für die Erlaubniß zur Uebernahme fremder Dienste unter Fortdauer des Se- 
minar= oder Konviktsverbands
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.