410
Formular II.
Rechnungsabschluß.)
Der Krankenkasse Name Art Sitz
I. Kassenrechnung!))
für das Kalenderjahr 18 .(Bei Kassen, die nicht das ganze Jahr über bestanden,
für den Zeitraum vom bis .)
a. Einnahmen.
Baarer Kassenbestand am 1. Jan
Zinsen von Kapitalien und i in Vehden, *“ * von soistinen Verniögensiheilen
. Butritsgeler .
Iokfchusse aus der Gemeindekasse nach g. 9 Asas 4 bes Geseten
corschüsse des Arbeitgebers nach §. 64 Ziffe Prdes Gesetz
uschüsse des Arbeitgebers nach §. 65 Ab 8 Llebes
eratleistungen Dritter für gewährte ahen mach Keanktwersichennngse. gz. 50, 57
Absatz 4, uiofalsversicherungsgeset, vom 5. Juli 1884 Absa .), « In sfallversicherungs-
gesetz vom 5. Mai 1886, S. 10 Absatz 4, §. 11, S. 1 ö alsat 5, 38 17 3
9. Aus verkauften Werthpapieren und zurückgezogenen — Spartassen “ bebter Vankein nlagen
10. Uufgenommene Darlehen, Vorschisse bes Nechmngsführers! und sjonstige nichtn unter 5 und 6 fallende
½ MEERERE
Sebssnß#ss
St
e
1. Sensiige Einnahmens) .
2. Summe der Einnahmen Gifer 1 bis 10.—
h. Lissten
*r*s ärztliche Behandlung
3.
— —
ür Arznei und sonstige m-
rankengelder:
r an Mitglieder .
an Angehörige der Migueber nach . 7 Absab 2 de Gesebes .
4 Unter tütziingen an Wöchnerinner .
5. Sterbegeld
6. Kur= und Terpfiegungskaßten an Krankenanstalten .
7. — Gan Drittef für Lewährte d Krankenunterstützung nach g. 57 Absatz 2 des Gesetzes, 8. 16
ai
n lte Vorschüsse (der zu u Ziffer 5 und ¾ der Einnahmen bezeichneten Art)
l6. urückgezahlte Beiträge und Eintrittsgelder
ür Kapitalanlagen a nkauf von Werthpapieren rc. )p Anlagen bei Sparkassen oder Banken.
urückgezahlte Darlehen (der bei den Einnahmen Ziffer 10 bezeichneten Art) .
12 erwatiinsaiiögb
.i) erkönlichey
h) sã chliche. .
13. Sonstige Ausgaben .
14.SiiiiiiiiederAnsgabenGiffer1bisw)
i-.Abichlii«.
Summe der Einnahmen (Ziffer # 112. .
Summe der Ausgaben (Ziffer b 14)
Ergiebt einen baaren gassenbestand. am 31. Dezemiber von
Mart. Pi
— —— ——
*) Dieser Rechnungsabschluß gilt zugleich als Uebersicht der vereinnahmten Beiträge und geleisteten Unterstützungen.
1. 5 6 lallen! aus: für die Gemeindekrankenversicherung Ziffer 3, 6, 7 der Einnahmen, Zisfer 4, 5 12 der Ausgaben; für Orttrankenlassen
er d it Beirlels. und Bankrankenkassen Ziffer 5 der Einnahmen: für Hülfskassen Zisser
7 der Elnnahmen, Ziffer 8 der Ausgaben:
in ber Wie Ziffer s der Ausgaben.
9
büchern, Strafgelde
Besoldungen,
Generalversammlung u.
4. Ausgaben für Sachthommoners, Statutenbücher, Porti, Lokalmiethe, Prozeßkosten 2c.
Freiwillige oder bersceszahe (micht auf gesezlicher Verpflichtung beruhende) Zuwendungen, serner Erlös aus dem Verkauf von Statuten.
en Wannemen, Derolumen flr Krankenkontrole, Einnehmergeblihren, Reisekosten und Dläten der Revisoren, der Abgeordneten der