Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

56 
  
  
Bundesstaat Bestandtheile bezw. Umsfang Namen 
bezw. 2 des des 
Verwaltungsbezirk.. Weinbaubezirks. Weinbaubezirks. 
S# 
Reg.-Bez. Coblenz. 140.| Kreis Mayen mit Ausschluß der Bürgermeistereien Mayen. 
Polch und Münstermaifeld. 
41.] Kreise Kreuznach und Simmern. Kreuznach. 
42.] Kreis Meisenheim. Meisenheim. 
43. Kreis Zell. ell. 
44.Kreis Cochem. Cochem. 
45.]Bürgermeistereien Polch, Münstermaifeld (Kreis Mayen), Münstermaifeld. 
Brodenbach (Kreis St. Goar) und Winningen 
(Kreis Coblenz), sowie Gemarkung Moselweiß (Land- 
bürgermeisterei Coblenz). 
  
  
  
Trier. 46.EKreise St. Wendel, Ottweiler und Saarbrücken. Saarbrücken. 
: 47.KreisePtümundVitburg. Bitburg. 
48.Stadt= und Landkreis Trier. Trier. 
49. Kreis Saarburg. Saarburg. 
50. Kreise Saarlouis und Merzig. Saarlouis. 
51. Kreis Wittlich. Wittlich. 
- - 52.KreisBet-ncastel. Berncastel. 
Berlin, den 4. Januar 1887. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
ekanntmachung der Kultministerialabtheilung für Gelehrten- und Realschulen, 
betreffend die Verleihung der juristischen Persönlichkeit an die Ueef- Mörike'sche Studientiftung 
für evangelische Theologen. Vom 13. Januar 1887. 
Im Vollmachtsnamen Seiner Majestät des Königs haben Seine Königliche 
Hoheit der Prinz Wilhelm am 10. d. Ms. der von dem Kaufmann Adolf Neeff 
und dessen Gattin, Marie geb. Mörike, unter dem Namen Neeff-Mörike-Stipendium 
errichteten Studienstiftung für evangelische Theologen auf Grund des vorgelegten Statuts 
die juristische Persönlichkeit gnädigst verliehen. 
Stuttgart, den 13. Jannar 1887. 
» Geieh en K. Kultministerialabtheilung für Gelehrten= und Realschulen. 
K. Kultministerium. 
S Bockshammer. 
Sarwey. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink (Chr. Scheufele).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.