Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

St- 
6. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich WMürttemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Freitag den 18. Februar 1887. 
nhalt. 
Velanumachung des Justizministeriums, betreffend Ausführungsbestimmungen zu dem Reichsgesetz vom 30. November 
über Markenschut. Vom 11. Februar 1887. — Bekanntmachung des Justizministeriums, betreffend Aus- 
iairngekeinomnen zu dem Neichsgesetz vom 11. Jannar 1876 über das lrheberrecht an Mustern und Mo- 
dellen. Vom 11. Febrnar 1887. — Bekanntmachung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, Ab- 
theilung für die Rerkehrsanstalten. des Innern und der Finanzen, betreffend die Auefuhr der zur Kategorie der 
Nebe nicht gehörigen Pflänzlinge. Vom 31. Jannar 1887. — Bekannimachung des Finanzministeriums, betref- 
fend die Ansgabe neuer Rächcht,, pelmarken und gestempelter Schlußnotenformulare. Vom 2. Februar 1887. 
  
Bekanntmachung des Justizministerinms, 
betressend Ausführungsbestimmungen zu dem Reichsgesetz vom 30. Uovember 1874 über Markenschutz. 
Vom 11. Februar 1887. 
Nachstehend wird 
a) die in Nro. 7 des Centralblattes für das Deutsche Reich vom Jahre 1875 
S. 123 enthaltene Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 8. Februar 1875, 
betreffend die von dem Bundesrath erlassenen Bestimmungen zur Ausführung des 
Gesetzes über Markenschutz vom 30. November 1874 (R.Ges. Blatt S. 143), 
die von dem Reichskanzler in Nr. 52 des Centralblattes für das Deutsche Reich 
vom Jahre 1886 S. 418 erlassene Verfügung vom 22. Dezember 1886, betref- 
fend die Kosten der nach §. 6 des Reichsgesetzes über Markenschutz vom 30. No- 
vember 1874 zu bewerkstelligenden öffentlichen Bekanntmachungen 
zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart, den 11. Februar 1887. 
— 
— 
Faber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.