Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

232 
Wenn die sub Ziffer 3 genannten Gegenstände einer Desinfektion mit heißen Wasser- 
dämpfen nicht ausgesetzt werden können, so verbleiben sie während der Entwicklung der 
schwefligen Säure im Zimmer und sind in demselben möglichst auszubreiten. 
Frühestens nach Ablauf von sechs, besser erst nach zwölf Stunden sind Thüren und 
Fenster zu öffnen und kann nach gehöriger Durchlüftung das Zimmer zum gewöhnlichen 
Gebrauch wieder zugelassen werden. n 
8. 11. 
Vorstehende Desinfektionsvorschriften haben insbesondere auch in den Isolirräumen 
der Krankenanstalten Anwendung zu finden. Außerdem hat sich hier die Desinfektion 
in sachgemäßer Anwendung der in §. 10 gegebenen Vorschriften auch auf die zur Ber- 
bringung der Pockenkranken in das Spital verwendeten Transportmittel (Wagen, Trag- 
bahren) zu erstrecken. 
Uebrigens dürfen zu solchen Transporten dem öffentlichen Verkehr dienende Fuhr- 
werke (Droschken, Postwagen, Pferdebahn rc.) überhaupt nicht benützt werden. 
. 12 
Zur Vornahme der Desinfektion dürfen nur solche Personen verwendet werden, 
welche frisch oder innerhalb der letzten zehn Jahre mit Erfolg revaccinirt worden sind 
oder die Pocken überstanden haben. Am Schlusse der Desinfektion haben sie sich der in 
§. 7 vorgeschriebenen Reinigung zu unterziehen. 
Die Einhaltung sämmtlicher Reinigungs= und Desinfektionsvorschriften (S§. 7—12) 
ist in jedem einzelnen Fall polizeilich zu überwachen. 
C. Beerdigung der Gestorbenen. 
S. 13. 
Beim Ausbruch der Pocken sind die Leichenschauer anzuweisen, jeden an dieser Krank- 
heit erfolgenden Todesfall sofort zur Kenntniß der Ortspolizeibehörde zu bringen. 
In solchen Orten, welche ein öffentliches Leichenhaus besitzen, ist in diesem Falle 
sobald als möglich die Ueberführung des Leichnams in dasselbe anzuordnen (K. Verordnung 
vom 24. Jannar 1882, betreffend die Leichenschau, die Leichenöffnung und das Begräbniß, 
Reg. Blatt S. 33 §. 9 Abs. 3 und §. 15). 
In größeren Städten, welche keine Leichenhäuser besitzen, ist bei starker Vermehrung 
der Todesfälle die Erstellung provisorischer Baracken auf dem Beerdigungsplatze behufs 
Unterbringung der an Blattern Gestorbenen ins Auge zu fassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.