VII. Großherzogthum Sachsen.
Apolda: (Wilhelm und Louis Zimmermanns
Realschule,
Neustadt a. d. Orla: #Realschule.
VIII. Herzogthum Braunschweig-
Wolfenbüttel.
IX. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Sonneberg: Realschule.
X. Herzogthum Sachsen-Coburg und
Gotha.
Gotha.
XI. Herzogthum Auhalt.
Cöthen.
297
XII. Freie und Hausestadt Lũbeck.
Lübeck.
XIII. Freie und Hanusestadt Hamburg.
Hamburg: Höhere Bürgerschule vor dem Holsten-
thore,
sHöhere Bürgerschule vor dem Lübecker-
thore.
XIV. Elsaß-Lothringen.
Barr: Realschule,
Buchsweiler: sReal-Abtheilung des Gymnasiums-
Markirch: Realschule.
b. Andere öffentliche Lehranstalten.
I. Königreich Preußen.
Bitburg: Landwirthschaftsschule,
Brieg: Landwirthschaitsschule,
Cleve: sLandwirhhschaftsschule,
Dahme: Landwirthschaftsschule,
Eldena: Landwirthschaftsschule,
Flensburg: sLandwirthschaftsschule (verbunden
mit Handelsschule),
1#Oeffentliche Handelsschule (verbun-
den mit Landwirthschaftsschule),
Heiligenbeil: sLandwirthschaftsschule,
Herford: #Landwirthschaftsschule,
Hildesheim: Landwirthschaftsschule,
Liegnitz: -Landwirthschaftsschule,
Aldinghausen: sLandwirthschaftsschule,
Marggrabowa i. Ostpr.: Landwirthschaftsschule,
Marienburg i. Westpr.: #Landwirthschaftsschule,
Samter: Landwirthschaftsschule,
Schivelbein i. Pomm.: Landwirthschoftsschule,
Weilburg: Landwirthschaftsschule.
II. Königreich Bapern.
Augsburg: Industrieschule,
Lichtenhof: Kreislandwirthschaftsschule,
München: Handelsschule,
Industrieschule,
Nürnberg: #Industrieschule,
Handelsschule,
Weihenstephan: sLandwirthschaftliche Central-
schule.
III. Königreich Sachsen.
Chemnitz: sOeffentliche Handels-Lehranstalt,
Döbeln: sLandwirthschaftsschule (verbunden mit
Real-Gymnasium),
Dresden: #Oeffentliche Handels-Lehranstalt der
Dresdener Kaufmannschaft (höhere
Handelsschule),
Leipzig: sOeffentliche Handels-Lehranstalt,
Zittau: Handels-Abtheilung des Real-Gym-
nasiums.
IV. Königreich Württemberg.
Kornthal: Gemeinde-Lateinschule.
V. Großherzogthum Hessen.
Groß-Umstadt: 'Landwirthschaftsschule (verbunden
mit Realschule.)