Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

360 
  
  
Gegenstand. Leisiungen, welche den Wehnungsinhaber ebliegen. 
Hauseingänge. Belleuchtung. 
Hausthürenaufzüge. Unterhaltung. 
Herde. Ausbesserung und Erneuerung der Röste, Ringe und Deckel auf die Oeffnungen 
der Herdplatten, regelmäßige Reinigung; Ausmauerung des Feuerraums 
mit feuerfestem Material lauch im Fall des Ersatzes einzelner Herd- 
theile), wenn mit Steinkohlen und Coaks geheizt wird, wenigstens einmal 
im Jahr; Ausbesserung und Erneuerung der Wasserschiffe und Bratöfen. 
Jalousien. siehe Rollläden. 
Kamine. Reinigung sammt Ausbrennen. 
Kellergelasse. Veschaffung und Unterhaltung der Faßlager, Obstlagerstellen 2c.; Vourkehrungen 
gegen Eindringen des Frosts; Entfernung eingedrungenen Wassers, 
sofern dies nicht aus besonderen Gründen von der Verwaltung über- 
nommen wird. 
Läden. Befestigung der Beschlägtheile, Ersatz fehlender Stücke. 
Margquisen. siehe Rollläden. 
Oefen. Reinigung, Verstreichen und Glänzendputzen; Ausmauerung sammt Zugabe 
Pflaster= und Platten- 
böden. 
Rollläden. 
Schächte. 
Scheuern. 
  
der feuersicheren Steine und des feuerfesten Thons; Unterhaltung der 
Röste; Ersatz abgängiger Glimmerplättchen. 
Reinigung derselben. 
Ausbesserung und Erneuerung der Schnüre mit Zugehör und Ausbesserung 
der Gurten. 
Reinigung, soweit dieselbe ohne Beiziehung eines Handwerksmanns geschehen 
kann. 
Unterhaltung der Scheuernseile und der Leitern. Wenn eine Schener von 
dem Inhaber vermiethet ist, auch die Unterhaltung der Tennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.