Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

374 
Zur Belohnung militärischer Verdienste im Kriege wird der Orden in seinen 
sämmtlichen Klassen mit Schwertern verliehen. 
Außer dem Orden nach vorstehenden fünf Klassen wird noch eine goldene Verdienst- 
medaille verliehen. 
8. 4. 
Die Zeichen des Ordens der Württembergischen Krone, für welchen eine eigene 
Ordenskleidung nicht besteht, sind folgende: 
1. Für Großkreuze 
besteht das Ordenszeichen in einem mit weißem Schmelzwerk überzogenen, in acht Spitzen 
ausgehenden goldenen Kreuze, in dessen 4 Winkeln die Löwen aus dem K. Wappen in 
Gold erscheinen. In der Mitte des Kreuzes tritt ein mit weißem Schmelzwerk über- 
zogener runder Schild hervor, auf dessen Vorderseite des verewigten Königs Friedrich 
Majestät gekrönter Namenszug in Gold angebracht ist. Den Rand des Schildes 
bildet eine Einfassung von karminrothem Schmelz, welche in goldener Schrift den Wahl- 
spruch „Furchtlos und trew“ enthält; auf der Rückseite hat der Schild dieselbe Ein- 
fassung, aber im weißen Feld eine goldene Königskrone. Oben am Kreuz ist die Königs- 
krone von Gold in plastischer Arbeit angebracht. 
Das Kreuz wird an breitem Bande von karminrother Seide getragen, dessen Rand 
schwarz eingefaßt ist und welches über die rechte Schulter nach der linken Hüfte geht. 
Zugleich tragen die Großkreuze auf der linken Brust einen achtspitzigen silbernen 
Stern, dessen runder Mittelschild mit der oben erwähnten karminrothen Einfassung um- 
geben ist und auf silbernem Feld das Kreuz von der Seite mit der Krone zeigt. 
Die Großkreuze, welche Mitglieder Unserer Königlichen Familie oder anderer 
regierender Familien sind, tragen dasselbe Kreuz, jedoch an einem Bande von scharlach- 
rother Seide mit schwarzer Randeinfassung, ferner einen Stern, auf dessen Mittelschild 
das Ordenszeichen in einem Feld von schwarzem Schmelzwerk und ebenso die Krone des 
Ordenszeichens auf schwarzem Felde erscheint. 
2. Die Commenthure mit Stern 
tragen dasselbe Kreuz in kleinerer Form nebst der darüber angebrachten Krone an einem 
halb so breiten Bande um den Hals. Dazu tragen dieselben auf der linken Brust
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.