Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

558 
lung der Generaldirektion der Staatseisenbahnen seitens der Generaldirektion der Posten 
und Telegraphen Gelegenheit gegeben, sich bei einer geeigneten Postanstalt die erforder- 
lichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben. Nach erfolgter Ausbildung hat der Vor- 
stand dieser Postanstalt über die Befähigung des Anwärters an die Generaldirektion der 
Posten und Telegraphen zu berichten, welche der Generaldirektion der Staatseisenbahnen 
entsprechende Mittheilung macht. 
S. 14. 
Die Befähigung zu den Stellen des niederen Eisenbahndienstes (zu vergl. oben §. 1) 
hat der Anwärter durch die Erstehung einer Fachprüfung (Gehilfenprüfung) nachzu- 
weisen. 
Die Prüfung kann von Militäranwärtern frühestens ein Jahr nach dem Dienstein- 
tritt, von anderen Anwärtern frühestens nach drei Jahren, jedoch nicht vor zurückgelegtem 
21. Lebensjahr abgelegt werden, wobei in die letztere Frist eine Unterbrechung durch Ab- 
leistung der Militärpflicht nicht eingerechnet wird. 
S. 15. 
Die Fachprüfung ist theils schriftlich, theils mündlich. Gegenstände derselben sind: 
1) Die Organisation der württembergischen Staatseisenbahnverwaltung und ihr Ver- 
hältniß zur Post= und Telegraphenverwaltung; die allgemeinen Vorschriften für 
die Angestellten der Eisenbahnverwaltung: 
2) die Verkehrsordnung; die Einrichtung des Verbands= und Tarifwesens der würt- 
tembergischen Staatseisenbahn und der betheiligten Nachbarbahnen; die Vorschriften 
über den gesammten Abfertigungsdienst; 
3) die Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen und die Bahnordnung für die 
Nebeneisenbahnen Deutschlands; die Signalordnung und die dazu gehörigen Aus- 
führungsbestimmungen; die in Beziehung auf den Stations= und Fahrdieust 
erlassenen allgemeinen Vorschriften, insbesondere die Fahrdienstvorschriften, die 
Vorschriften über die Benützung und Meldung eigener und fremder Wagen, Ver- 
trantheit mit den Obliegenheiten der Stations= und Fahrbediensteten, Fertigkeit 
in der Zusammensetzung von Zügen bei regelmäßigem und gestörtem Betriebe, die 
Vorschriften über die zollsichere Einrichtung der Eisenbahnwagen im internatio- 
nalen Verkehr; die Vorschriften über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.