Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

628 
I. Taxe der homöopathischen Arznoimittel. 
  
Arzneitaxe v. 
1. Dez. 1890. 
Seite 344. Kuttertinkturen 
Seite 35. 
  
zum äusserlichen Gebrauch 
Abrotanum. Arnica. Bellis. Calendula. 
Euphrasia. Helianthus. Hypericum. Le- 
dum. Pinus Silvestris. Rhus toricod. 
Ruta. Staphisagria. Symphytum. Taba- 
cum. Thuja. Urtica. Veratrum album. 
Verbascum und andere von ähnlichem 
Werthe, sowie deren Verdünnungen. 
Hamamelis. Pond'’s Extract of Hama- 
melis. Hydrastis. Veratrum viride und 
andere von ähnlichem Werthe, sowie 
deren Verdünnungen 
Verreibungen (Deeimal) 
von der zweiten bis zwölften Verreibung 
von der dreizehnten Verreibung aufwärts 
(Hochverreibungen) . 
  
100 Gramm 
500 „ 
100 „ 
500 „ « 
bis zu 1 Gramm 
über 1 bis 5 Gramm 
jede weitere 5 Gramm 
bis zu 1 Gramm 
öber 1 bis 5 Gramm 
jede weitere 5 Gramm 
  
– 
— 20 
  
Wenn ausser den gewöhnlichen Verreibungen ein Pulver verordnet wird, welches durch 
Iängeres Verreiben bereitet werden muss, so dürfen für jede Viertelstunde Reibens noch 15 Pf. 
in Rechmung gebracht werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.